Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Instaclustr
23.11.2021
Shotover ist jetzt Open Source
Instaclustr stellt das Shotover-Proxy-Projekt ab sofort vollständig als Open Source bereit. Mit dem L7-Data-Layer-Proxy des Managed-Service-Anbieters können Nutzer den Fluss von aktiven Datenbankabfragen steuern, verwalten und modifizieren.
weiterlesen
Lesen wie mit 20!
22.11.2021
Webseiten bequemer lesen
In Safari gibt es mehr als einen Weg, um eine Website grösser oder schöner anzuzeigen.
weiterlesen
Herausgekitzelt
19.11.2021
Excel: Hyperlink aus verlinktem Wort extrahieren
Sie haben eine Spalte mit verlinkten Begriffen. Nun möchten Sie die verlinkten Webadressen in einer separaten Spalte haben.
weiterlesen
Veracode
18.11.2021
API-Scanner sucht nach Schwachstellen
Veracode hat ein Scanning-Tool vorgestellt, mit dem Unternehmen Schwachstellen in ihren APIs finden und beheben können. Die neue Funktion nutzt Veracodes Scanning-Technologie für Dynamic Analysis (DAST).
weiterlesen
RemObjects Mercury
17.11.2021
Visual Basic für viele Plattformen
Bei Microsoft ist Visual Basic kaum mehr relevant. Mit Mercury revitalisiert RemObjects die Sprache Visual Basic.NET, indem es sie für die moderne .NET-Entwicklung relevant hält, neue Sprachfunktionen hinzufügt und auf neue Zielplattformen bringt.
weiterlesen
Windows 11
17.11.2021
Irfanview: Bild in externem Editor öffnen, zum Beispiel in MS Paint
Im Bildbetrachter Irfanview lassen sich externe Bildbearbeitungswerkzeuge einbinden. Seit Windows 11 ist das Einbinden von MS Paint etwas schwieriger geworden. So gehts trotzdem.
weiterlesen
Fresszettel, wo bist du?
17.11.2021
Mac-Tipp: Schnellnotizen
Die neuen Schnellnotizen von macOS 12 «Monterey» sind ein kleines Highlight, das eine genaue Betrachtung verdient.
weiterlesen
Open Source
17.11.2021
Pyjion: Compiler für schnelleres Python
Pyjion, ein Just-in-Time-Compiler für Python, das den Code zur .NET-6-Runtime kompiliert, ist jetzt in Version 1.0 verfügbar.
weiterlesen
Edge
16.11.2021
Microsoft erschwert es Endnutzern offenbar erneut, den Standardbrowser zu ändern
Der Entwickler von EdgeDeflector hat entdeckt, dass sein Hilfstool, das Microsofts Blockierung von Dritten umgeht, in Windows 11 nicht mehr funktioniert.
weiterlesen
Win11, Thunderbird, Teams
16.11.2021
Windows 11: In Thunderbird, Teams & Co. das Snap-Layout trotzdem anzeigen
Fahren Sie in Windows 11 in Programmfenstern per Maus übers mittlere Fenstersymbol oben rechts, erscheinen praktische Snap-Layouts. Manche Programme (z.B. Mozilla Thunderbird oder Microsoft Teams) brauchen hierbei aber ein wenig gutes Zureden.
weiterlesen