Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
macOS
17.12.2021

macOS: So funktioniert «Tap-to-Click»


Creative Cloud Express
16.12.2021

Adobe bietet Gratis-Tools für die Crative-Produktion in der Cloud an


Windows
16.12.2021

Windows 11: Wie versetze ich das Startmenü?


Hölle zugefroren!
16.12.2021

Schweizer Apple TVs und HomePods mit Siri


Green Software Foundation, NTT DATA
16.12.2021

CO2-Fussabdruck von Software im Blick



Sicherheitslücke
15.12.2021

Document Foundation zieht Updates aus Sicherheitsgründen vor


Steve Collins
15.12.2021

Kann man .NET Source-Generatoren vertrauen?


Bitkom
14.12.2021

Open Source ohne Strategie


Clipboard History
13.12.2021

Windows 11: Zwischenablage-Verlauf löschen – so gehts


Tipps & Tricks
11.12.2021

Google-Lautsprecher auf Werkseinstellungen zurücksetzen