Software

Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.

Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.

In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
̶F̶i̶f̶t̶y̶ Zwei Shades of «leer»
13.06.2022

Excel: Welches «leer» meinen Sie bei der bedingten Formatierung?


Bryan Costanich
13.06.2022

Es ist gut, auf .NET zu setzen


Minitipp
12.06.2022

Word: Willkommen in der Mitte des Dokuments!


Computer-Fitness
09.06.2022

Linux bringt müde Rechner auf Trab


Für erfahrene User
09.06.2022

Windows 11: So werden Sie Windows Insider



Mayflower Autonomous Ship
09.06.2022

IBMs KI-Boot hat den Atlantik überquert


Microsoft
09.06.2022

Entra: Neue Produktfamilie zum Schutz der Identität


Verklickt
08.06.2022

Thunderbird: Menü- und Symbolleisten verschwunden!


Programme zum Nulltarif
07.06.2022

Die wichtigsten kostenlosen Software-Alternativen


KI-Forschung
07.06.2022

Schreckhafte autonome Autos