Software
Software-Roboter
05.11.2018
5 Bots, die den E-Commerce verändern
Egal ob im Marketing oder im E-Commerce: Bots kommen schon seit einiger Zeit zum Einsatz. Nicht immer aber sind sie hilfreich und bringen mehr Umsatz. Der BVDW erklärt den Unterschied zwischen "guten" und "bösen" Bots.
weiterlesen
CCC Schweiz findet Lücke
05.11.2018
Genfer E-Voting-System verwundbar
IT-Security-Experten vom Schweizer Chaos Computer Club (CCC) haben das vom Kanton Genf entwickelte E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden.
weiterlesen
Mozilla
05.11.2018
Thunderbird-Update schliesst Sicherheitslücken
Thunderbird 60.3.0 behebt ein paar Probleme und schliesst eine Handvoll Sicherheitslücken, die Mozilla als kritisch einstuft.
weiterlesen
Hoher Besuch
04.11.2018
Microsoft-Chef Satya Nadella zu Gast an der ETH Zürich
Es war ein Spitzentreffen der besonderen Art. Microsoft-Chef Satya Nadella und ETH-Präsident Lino Guzzella diskutierten an der ETH über den Wettbewerb zwischen Wirtschaft und Forschung.
weiterlesen
Grafiksoftware
30.10.2018
Test: Retrobatch für macOS
Nur eine weitere Möglichkeit, um Fotos stapelweise zu verarbeiten – doch dieses Mal zu Ende gedacht.
weiterlesen
Kultspiele gratis zocken
29.10.2018
C64-Spiele bereichern das Internet Archive
«Sim City» bis «The Last Ninja»: Die Spiele des frühen Computers C64 gelten heute noch als Klassiker. Um so besser, dass sie im Internet archiviert und frei verfügbar sind.
weiterlesen
29.10.2018
mp3DirectCut
Dieser kostenlose MP3-Editor ermöglicht das Aufzeichnen und Bearbeiten von Audiodateien ohne Qualitätsverlust.
weiterlesen
Awards
29.10.2018
Microsoft kürt Schweizer Partner
Microsoft Schweiz hat die «Swiss Partner of the Year 2018» bekannt gegeben. Hier sind die Gewinner.
weiterlesen
Mehr Datenschutz im Webbrowser
29.10.2018
Mozilla erweitert Tracking Protection in Firefox 63
Mozilla hat die Tracking Protection in Firefox 63 ausgebaut. Künftig soll die Funktion auch den Speicherzugriff von Drittanbieter-Cookies einschränken, um vor Cross Site Tracking zu schützen.
weiterlesen
Neue Open-Source-Lösungen
29.10.2018
Red Hat und Nvidia vereinbaren Zusammenarbeit
Red Hat und Nvidia wollen künftig enger zusammenarbeiten, um neue Open-Source-Lösungen für die KI-Hardware des Grafikspezialisten zu realisieren.
weiterlesen