Software
Zwischen Hype und Realität
09.04.2019
So schlägt sich die Blockchain in der Praxis
Blockchain-Technologie gilt als vielversprechend, aber auch als äusserst komplex. Eingesetzt werden sollte sie nur da, wo sie wirklich einen Vorteil bringt.
weiterlesen
Interest Group Citrix Schweiz
30.03.2019
Schweizer Citrix-User und die Cloud-Skepsis
Viele Schweizer Firmen setzen heute auf eine Citrix-Infrastruktur. Für sie ist die Cloud eine Alternative. An einem Event der «Interest Group Citrix Schweiz» wurden Chancen und Herausforderungen diskutiert.
weiterlesen
Open-Source-Browser
28.03.2019
Basilisk-Browser setzt auf alte Firefox-Tugenden
Der Basilisk-Browser richtet sich in erster Linie an Entwickler. Die Open-Source-Software baut auf den älteren Gecko-Versionen von Firefox auf, nutzt aber eine optimierte Engine.
weiterlesen
Browser-Update
20.03.2019
Firefox 66 stoppt aufdringliche Autoplay-Medien
Mozilla veröffentlicht Version 66 seines Firefox-Browsers. Dank des Updates blockt die Open-Source-Lösung Autoplay-Medien künftig standardmässig. Daneben verhindert die neue Scroll-Verankerung lästige Sprünge beim Surfen im Netz.
weiterlesen
Besser unterwegs im Internet
18.03.2019
Diese Add-ons dürfen in keinem Browser fehlen
Browser können mehr als nur Webinhalte anzeigen. Die Funktionalität der Tools lässt sich mittels Add-ons ganz nach dem persönlichen Gusto erweitern.
weiterlesen
Werksbesichtigung
13.03.2019
HCL gibt Ausblick auf neues Notes und Domino
An einer Werksbesichtigung in Mailand hat der IT-Konzern HCL seinen Kunden und Partnern einen Ausblick auf die Zukunft von Notes und Domino gegeben.
weiterlesen
Verschlüsselte Datenübertragung
13.03.2019
Firefox Send startet final als Filesharing-Dienst
Mozilla veröffentlicht seinen Ende-zu-Ende-verschlüsselten Filesharing-Dienst Send jetzt als finale Version. Über den Service lassen sich bis zu 2,5 GByte grosse Dateien teilen und deren Verfügbarkeit genau definieren.
weiterlesen
Smartphone als Desktop-Ersatz
12.03.2019
Maru OS kommt mit neuer LineageOS-Basis
Mit dem alternativen Betriebssystem Maru OS werden Android-Smartphones beim Anschluss eines Monitors zu ausgewachsenen Linux-PCs. Das System setzt künftig auf eine neue LineageOS-Basis, für den Desktop-Einsatz kommt Debian 9 zum Einsatz.
weiterlesen
Datenschutz im Fokus
11.03.2019
ProtonMail-Macher erhalten 2 Millionen Euro von der EU
Proton Technologies erhält eine 2-Millionen-Euro-Finanzspritze von der EU. Damit soll vor allem die Entwicklung des verschlüsselten Cloud-Speichers Proton Drive vorangetrieben werden.
weiterlesen