Software
Spar-Horror
24.03.2016
Fast-Food-Software voller Fehler
Billige Fast-Food-Software hat ihren Preis. Softwarehäuser testen zu nachlässig und nehmen Fehler billigend in Kauf - aus Kostengründen. Die Suppe darf nachher der Anwender auslöffeln. Aber auch die Kunden machen Fehler.
weiterlesen
Zeit läuft aus
21.03.2016
Ohne Update sperrt Amazon ältere Kindle-Reader
Viele ältere Kindle-Reader werden ab Mittwoch nicht mehr auf den Amazon-Shop und andere Kindle-Dienste zugreifen können, wenn ihre Besitzer nicht schnellstmöglich ein „wichtiges Update“ einspielen.
weiterlesen
Software-definierte Grossrechner
14.03.2016
Mainframe-Anwendungen auf Linux-PCs umziehen
Die LzLabs haben ein System entwickelt, mit dem Mainframe-Kunden kostengünstig auf x86-Linux-Plattformen migrieren können. Der Clou: Die kompilierten Cobol-/Legacy-Programme können dabei unverändert übernommen werden.
weiterlesen
I love you, Melissa
18.02.2016
Eine Zeitreise zu Computer-Viren der DOS-Ära
Viren, Phishing und Trojaner sind aktueller denn je - aber nicht neu. Unternehmen Sie mit uns eine Zeitreise in die Geschichte der Computer-Viren.
weiterlesen
E-Book-Reader
09.02.2016
Grosses Firmware-Update für den Amazon Kindle
Ein Update erweitert die Hauptoberfläche sämtlicher Kindle-Modelle von Amazon. Online PC hat bereits einen Blick auf die neue Firmware der E-Book-Reader geworfen.
weiterlesen
20 Programme im Test
26.01.2016
Die besten Virenscanner für Windows 8.1
Die Experten von AV-Test haben 20 Virenscanner für Windows 8.1 verglichen. Die grosse Überraschung: Der vorinstallierte Windows Defender stellt viele Wettbewerber in den Schatten.
weiterlesen
Systemanalyse
21.01.2016
Hardware-Infos unter Linux auslesen
Für Windows gibt es zahlreiche Tools wie Sisoft Sandra, mit denen sich Informationen über die verbaute Hardware eines Rechners auslesen lassen. Aber wie macht man das unter Linux?
weiterlesen
Car-Software
06.01.2016
Open-Source-Software von Ford wird Branchenstandard
Die Toyota Motor Corporation will künftig die von Ford entwickelte Open-Source-Lösung SmartDeviceLink zum Einbinden von Smartphones in die Fahrzeug-Kommunikation nutzen. Zudem evaluieren derzeit PSA Peugeot Citroën, Honda, Subaru und Mazda die Software.
weiterlesen
Neue IBM Sicherheitstechnik
01.01.2016
Betrugserkennung in Echtzeit
Neue Analysefunktion der IBM Trusteer Pinpoint Detect-Technologie schützt Online-Banking-Kunden besser vor digitalem Bankbetrug.
weiterlesen
Springer-E-Books
31.12.2015
Über 110.000 Fachbücher zum Gratis-Download
Das Online-Portal des wissenschaftlichen Springer-Verlags bietet über 110.000 E-Books zum Gratis-Download an. Darunter befinden sich auch viele Fachbücher für Informatik, Elektrotechnik, Physik und mehr.
weiterlesen