
Social Media
Zu Social Media zählen unter anderem Online-Netzwerke wie Facebook, Microblogging-Dienste wie Twitter oder Online-Videoplattformen. Die User verbringen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter heute teilweise mehr Zeit pro Tag als mit jedem anderen Medium. Der Austausch mit Unternehmen, vor allem aber Freunden und Bekannten oder in irgendeiner Weise Gleichgesinnten gehört mittlerweile für viele Internet-Nutzer zum Alltag - auch per Smartphone oder Tablet.
weitere Themen
Neues Feature
10.07.2018
Facebook will Stories Highlights testen
Nicht alles, was man von Snapchat abkupfert, muss eins-zu-eins übernommen werden. Facebook testet das Stories Highlights Feature, dank dessen die Nutzer ihre besten Stories-Inhalte ohne Verfallsdatum sichtbar lassen können.
weiterlesen
Deutsche Netzagentur
06.07.2018
WhatsApp und Co sollen strenger reguliert werden
Web-Dienste ersetzen mehr und mehr die traditionellen Kommunikationswege. Die deutsche Bundesnetzagentur fordert nun von Angeboten wie WhatsApp, iMessage, Signal oder Wire, sich stärker bestimmten Regulierungs-Anforderungen zu beugen.
weiterlesen
Mehr Reichweite für seriöse Quellen
04.07.2018
Facebook aktualisiert Newsfeed
Facebook nimmt Anpassungen an seinem Newsfeed vor. Künftig sollen Nachrichten aus vertrauenswürdigen Quellen mehr Aufmerksamkeit bekommen. Das soll Fake News und Clickbaiting eindämmen.
weiterlesen
LinkedIn und Co
03.07.2018
Business-Netzwerke: Synchronisation von Kontakten ist unzulässig
Um die Mitgliederzahlen zu erhöhen, lesen Netzwerke Adressbücher auf Smartphones aus und laden fremde User ein. Doch dieses Verfahren wirft rechtliche Fragen auf.
weiterlesen
"Facebook-Steuer"
02.07.2018
Uganda besteuert mobile Nutzung sozialer Medien
Ab sofort muss jeder Ugander, der über das mobile Internet soziale Medien nutzt, pro Tag 200 Schillinge zahlen (knapp 0,05 Euro). In Uganda wird diese im Mai vom Parlament beschlossene Gebühr meist "Facebook-Steuer" oder "WhatsApp-Steuer" genannt.
weiterlesen
Kampf gegen Spambot-Netzwerke
30.06.2018
Twitter verschärft Regeln für Neuanmeldungen
Im Kampf gegen Falschnachrichten, Propaganda und anonyme Attacken verschärft Twitter seine Regeln für neue Profilanmeldungen. Ab sofort wird Twitter beim Einrichten eines neuen Profils die Bestätigung einer E-Mail-Adresse oder einer Telefonnummer verlangen.
weiterlesen
Datenschutz
29.06.2018
Twitter sagt Spam-Accounts den Kampf an
Wer künftig ein neues Konto bei Twitter erstellt, muss seine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben.
weiterlesen
Social Media Marketing
27.06.2018
Facebook erlaubt wieder Anzeigen für Kryptowährungen
Facebook lässt wieder Werbung für Kryptowährungen in seinem sozialen Netzwerk zu. Ab sofort soll es wieder möglich sein für Produkte wie Bitcoin oder Etherum zu werben. Im Januar hatte Facebook Ads für Kryptowährungen verboten.
weiterlesen
Für Kanalbetreiber
27.06.2018
YouTube erlaubt Abo-Gebühren und Verkauf von Fanartikeln
Neue Einnahmequelle für Video-Anbieter auf YouTube: Betreiber von Kanälen mit mehr als 100.000 Abonnenten sollen künftig Mitgliedschaften für 4,99 US-Dollar beziehungsweise Euro in Europa pro Monat verkaufen können.
weiterlesen
Medienstudie
27.06.2018
Online-Kommentare zunehmend von Hass bestimmt
Wie lässt sich der Hass im Netz eindämmen? Eine Studie aus Nordrhein-Westfalen gibt Medienmachern dazu Hilfe an die Hand.
weiterlesen