
Social Media
Zu Social Media zählen unter anderem Online-Netzwerke wie Facebook, Microblogging-Dienste wie Twitter oder Online-Videoplattformen. Die User verbringen in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter heute teilweise mehr Zeit pro Tag als mit jedem anderen Medium. Der Austausch mit Unternehmen, vor allem aber Freunden und Bekannten oder in irgendeiner Weise Gleichgesinnten gehört mittlerweile für viele Internet-Nutzer zum Alltag - auch per Smartphone oder Tablet.
weitere Themen
Nutzungsstudie
27.12.2018
Smartphone-Apps: Messenger-Dienste sind am beliebtesten
Auf dem Smartphone mangelt es nicht an Apps. Am häufigsten werden Messenger-Dienste wie WhatsApp verwendet. Ebenfalls täglich im Gebrauch sind die Handykamera und Apps Sozialer Medien.
weiterlesen
Influencer Marketing-Trendreport 2019
27.12.2018
Zwischen Hype und Professionalisierung
Wohin geht die Reise im Influencer Marketing im Jahr 2019?
weiterlesen
Influencer Marketing
26.12.2018
Wofür Influencer auf Instagram bezahlt werden
Laut dem Report „State of Influencer Marketing 2018“ wurden im auslaufenden Jahr rund 5,7 Milliarden US-Dollar in Influencer-Marketing auf Instagram investiert. Ein Viertel davon allein in der Kategorie Mode.
weiterlesen
Wegen des Datenskandals
26.12.2018
Washington DC reicht Klage gegen Facebook ein
Der US-Regierungsbezirk Washington DC verklagt Facebook wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica. Generalstaatsanwalt Karl A. Racine wirft dem Zuckerberg-Konzern massive Schlamperei beim Datenschutz vor.
weiterlesen
Online Banking, WhatsApp, Verpackung
23.12.2018
Das sind die wichtigsten Änderungen 2019
Neue Regeln für das Online Banking, Werbung in WhatsApp und ein neues Verpackungsgesetz: 2019 kommen viele Veränderungen auf uns zu. Eine Übersicht über die wichtigsten Punkte für die Internet-Branche.
weiterlesen
Verknüpfungen mit anderen Diensten
19.12.2018
Facebook ermöglichte Microsoft, Netflix und Co Zugang zu Daten
Facebook ermöglichte Microsoft, Netflix und Co Zugang zu Nutzerdaten. Wie die New York Times berichtete habe Microsofts Suchmaschine Bing Zugriff auf die Namen von Facebook-Freunden eines Nutzers gehabt und Netflix und Spotify auf die privaten Nachrichten.
weiterlesen
Kennzeichnungspflicht möglich
17.12.2018
Mehr Transparenz beim Einsatz von Social Bots gefordert
Unionsfraktions-Vorsitzender Ralph Brinkhaus will mehr Transparenz beim Einsatz von Social Bots erreichen. Möglich sei hier etwa eine Kennzeichnungspflicht, welche Nachrichten maschinell erstellt wurden und welche von einem realen Mitarbeiter.
weiterlesen
Neue Creator-Accounts
12.12.2018
Instagram gibt Influencern mehr Kontrolle
Instagram experimentiert derzeit mit neuen Creator-Accounts. Diese sollen sowohl besonders bekannten Influencern, aber auch Promis mehr Filter- und Analysemöglichkeit geben.
weiterlesen
Messenger
12.12.2018
VBZ schicken Störungsmeldungen über WhatsApp
Die VBZ verschicken ab Mittwoch Störungsinformationen über WhatsApp oder Telegram aufs Smartphone.
weiterlesen
Neues Feature
11.12.2018
Instagram bringt Funktion für Sprachnachrichten
Knöpfchen drücken und aufnehmen: Endlich gibt es Sprachnachrichten bei Instagram. Das Feature funktioniert ohne Kamera und wird jetzt auf Instagram Direct eingeführt.
weiterlesen