
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Kabelloses Laden
04.03.2015
IKEA integriert Qi-Lademodule in Möbel
IKEA hat neue Möbel mit integrierten Qi-Lademodulen angekündigt, mit denen Nutzer ihre Smartphones und Tablets etwa auf dem Lampenfuss oder Nachttisch drahtlos aufladen können.
weiterlesen
Smartphone-Speicherriese
02.03.2015
Saygus V2 kommt mit bis zu 464 GB Speicher
Saygus hat auf dem MWC erste Serien-Modelle seines V2-Smartphones enthüllt. Dank zwei MicroSD-Kartenslots soll die Speicherkapazität des Android-Flaggschiffs bis zu 464 GByte umfassen.
weiterlesen
Smarte Beleuchtung
02.03.2015
Smartphone steuert LED-Streifen per App
In Helligkeit und Lichtfarbe individuell abstimmbare LED-Streifen werden immer beliebter. Die Steuerung der LED-Stripes für indirekte Beleuchtungen lässt sich auch am Smartphone oder Tablet vornehmen.
weiterlesen
MWC
02.03.2015
Smart Wearables: Huawei startet durch
Gleich drei neue Smart Wearables hat Huawei auf dem MWC präsentiert: die Smartwatch Huawei Watch sowie die beiden Activity-Tracker TalkBand B2 und TalkBand N1.
weiterlesen
M4 Aqua und Z4 Tablet
02.03.2015
Mobile World Congress: Sony legt nach
Sony bringt mit dem Xperia M4 Aqua ein gut ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone, ausserdem kommt das Xperia Z4 Tablet im 10-Zoll-Format.
weiterlesen
Android Smartphones
02.03.2015
Samsung enthüllt Galaxy S6 und S6 Edge
Mit einem hochwertigen Gehäuse und viel neuer Technik präsentieren sich die Samsung-Flaggschiffe Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge. Sie kosten ab 699 für das S6 bzw. 849 Franken für das S6 Edge.
weiterlesen
HTC M9
01.03.2015
HTC One M9 ab 31. März für 799 Franken erhältlich
HTC schickt sein neues Oberklasse-Smartphone One M9 ins Rennen. Charakteristisch ist wieder das Unibody-Design aus einem Metallblock. Es kostet in der Schweiz 799 Franken.
weiterlesen
Lollipop-Phablet
01.03.2015
Medion Life X6001 kommt zum MWC
Die Lenovo-Tochter Medion will beim Mobile World Congress ihr neues Phablet Life X6001 vorstellen. Der 6-Zöller mit HD-Display, Octacore-CPU und Android Lollipop soll 350 Euro kosten.
weiterlesen
Ubuntu-Smartphone
28.02.2015
Meizu MX4 Ubuntu Edition kommt zum MWC
Der chinesische Smartphone-Hersteller Meizu hat die Ubuntu Edition seines Flaggschiffs MX4 angekündigt. Seine Premiere soll das neue Ubuntu Phone auf dem Mobile World Congress feiern.
weiterlesen
Einsteiger-Smartphone
28.02.2015
Moto E (2015) kommt mit LTE und Quadcore-CPU
Motorola hat die Neuauflage des Moto E mit Snapdragon-410-Chipset und LTE-Modul vorgestellt. Das Einsteiger-Smartphone mit Android Lollipop startet für rund 130 Euro in Deutschland.
weiterlesen