
Smartphone
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
UFS-Technik
29.02.2016
So will Samsung das Handy schneller machen
Mit neuen Speicherchips, die kleiner als MicroSD-Karten sind, will Samsung doppelte SATA-Geschwindigkeit und bis zu 256 GByte Kapazität auf Smartphones bringen.
weiterlesen
Messaging
29.02.2016
WhatsApp kappt Blackberry- und Nokia-Support
WhatsApp will sich auf die Betriebssysteme konzentrieren, die die Mehrheit der User nutzen: Blackberry und Nokia werden in Zukunft nicht mehr unterstützt.
weiterlesen
Brandgefahr
28.02.2016
Geh nie mit dem Smartphone ins Bett
Akkus von Smartphones können beim Laden richtig heiss werden. Besonders gross ist die Brandgefahr, wenn das Handy nachts unter die Decke oder unter das Kissen rutscht.
weiterlesen
co2tieferlegen
28.02.2016
Neue App «Salon Car Collector» für den Automobil-Salon Genf
Die App «Salon Car Collector» wurde im Rahmen des Projekts co2tieferlegen speziell für den Automobil-Salon Genf entwickelt. Man kann damit einen Ford C-Max Energi gewinnen.
weiterlesen
Kooperation
28.02.2016
Huawei und Leica entwickeln Smartphone-Kameras
Bessere Smartphone-Kameras soll eine langfristig angelegte Technologiepartnerschaft zwischen Huawei und dem Optik-Spezialisten Leica bringen, die nun verkündet wurde.
weiterlesen
MWC
27.02.2016
HTC-Design-Smartphones und VR-System Vive
HTC will auf dem Mobile World Congress mit zwei neuen Smartphones im "spritzigen" Design punkten. Zudem gibt es die finale Consumer-Version des Virtual-Reality-Systems Vive zu sehen.
weiterlesen
Neues Android-Flaggschiff
27.02.2016
Xiaomi will mit dem Mi 5 ganz nach oben
Xiaomi präsentiert sein neues Android-Flaggschiff erstmals auf dem MWC in Barcelona. Das Mi 5 will mit exzellenten Leistungswerten, einer Top-Ausstattung und sehr günstigen Preisen punkten.
weiterlesen
Mittelklasse-Smartphone
27.02.2016
Goldener Rücken: Das neue ZTE Blade V7
ZTE hat zwei neue Smartphones vorgestellt. Das Blade V7 und den kleineren, und deutlich schwächer ausgestatteten Bruder Blade V7 lite.
weiterlesen
Messeneuheiten
27.02.2016
Doppelte Smartphone-Premiere bei Phicomm
Auf dem MWC stellt der chinesische Hersteller Phicomm gleich zwei neue Smartphones vor - ein Top-Modell sowie ein Einsteiger-Gerät.
weiterlesen
Kooperation
26.02.2016
Huawei und Leica entwickeln Smartphone-Kameras
Bessere Smartphone-Kameras soll eine langfristig angelegte Technologiepartnerschaft zwischen Huawei und dem Optik-Spezialisten Leica bringen, die nun verkündet wurde.
weiterlesen