Smartphone

Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Ausserdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Smartphone-Tricks
03.10.2017

Sprachnachrichten bei Whatsapp und Co. diskret hören


WLAN-Durchsatz messen
03.10.2017

AVM integriert neue Funktionen in Fritz!Apps


360°-Videos
03.10.2017

360°-Panorama-Kamera für Android-OTG-Smartphones


Mobiles Betriebssystem
01.10.2017

Neuer Update-Mechanismus für Android


Klassiker
29.09.2017

UMTS-Funktion: Nokia peppt Retro-Handy 3310 auf



Aufgepasst!
28.09.2017

Android-Handy an Windows-10-Computer: Datenverlust droht


Smartphone-Markt
27.09.2017

Huawei kämpft mit Apple um Platz drei


Digitaler Sprachassistent
26.09.2017

Apples Siri sucht künftig wieder mit Google statt Bing


Samsung Phablet
25.09.2017

Galaxy Note 8 scheitert am Falltest der Stiftung Warentest


Handyfilter
24.09.2017

Swisscom führt Filter für Handy-Werbeanrufe ein