NCSC
24.02.2022
Vermeintliche Bestellbestätigung liefert Schadsoftware
Das NCSC warnt vor gefälschten Bestellbestätigungen. Laden Sie keine Datei herunter, um die vermeintliche Bestellung zu stornieren.
weiterlesen
Schaden für Händler und Kunden
24.02.2022
Wie Betrüger Kleinanzeigenportale zum Kreditkartendaten-Klau missbrauchen
Betreiber von Kleinanzeigenportalen müssen derzeit ihre Händler und Kunden verstärkt in Sachen Cybercrime aufklären: Bei einer aktuellen Masche meldet sich der vermeintliche Käufer eines Artikels und behauptet, dass der Bezahlvorgang fehlgeschlagen sei.
weiterlesen
Tausende Angriffe seit Januar
23.02.2022
Teams wird zum Malware-Einfallstor
Cyberkriminelle entdecken Teams als ideales Vehikel, um Malware in die Unternehmens-IT zu schleusen. Dies schreibt der Security-Experte Avanan in einem aktuellen Blog-Beitrag.
weiterlesen
IT-Kriminalität
23.02.2022
Cyberprofessor: Hackerabwehr in die Ausbildung aufnehmen
Cyberattacken verursachen jedes Jahr enorme Schäden. Nun werden Forderungen laut, wonach vorbeugende Abwehrmassnahmen in die Ausbildungspläne aufgenommen werden sollen.
weiterlesen
Sicherheit
22.02.2022
Universität Neuenburg wurde Opfer eines Hackerangriffs
Der Stundenplan sowie die Online-Plattformen Moodle und IS-Academia sind wieder in Betrieb.
weiterlesen
Trend-Micro-Studie
21.02.2022
Hacker attackieren verstärkt NAS-Geräte
Cyberkriminelle haben es gemäss einer Studie von Trend Micro zunehmend auf NAS-Geräte abgesehen. Diese sind oft nur mangelhaft geschützt und dienen so als Einfallstor.
weiterlesen
Google
21.02.2022
Neues Datenschutz-Modell für Android
Google kündigt Massnahmen für den stärkeren Schutz der Privatsphäre an, die in den kommenden Jahren entwickelt werden sollen.
weiterlesen
Cyberattacke
20.02.2022
Hacker-Angriff bei iBasis – Schweizer Telkos geben Entwarnung
Nachdem der US-amerikanische Kommunikationsanbieter iBasis Opfer eines Ransomware-Angriffs wurde, wurden Daten im Darknet veröffentlicht. Swisscom, Sunrise UPC und Salt geben mittlerweile Entwarnung.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
18.02.2022
Dramatische Zunahme der DDoS-Angriffe
Noch nie hat der Security-Hersteller Kaspersky Lab anhand von Telemetriedaten so viele DDoS-Angriffe feststellen müssen wie im vierten Quartal 2021.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2022
Swisscows.email: PGP-Schlüssel erstellen – so gehts
Der neue verschlüsselte E-Maildienst aus der Schweiz bietet die Möglichkeit, öffentliche PGP-Schlüssel zu verwenden.
weiterlesen