Studie
23.06.2022
24 Milliarden Benutzernamen und Passwörter im Darknet
Auf cyberkriminellen Marktplätzen werden 24 Milliarden Benutzername-Passwort-Kombinationen feilgeboten. Dies zeigt Digital Shadows in einer aktuellen Untersuchung.
weiterlesen
Hacking
21.06.2022
Ransomware bedroht auch Daten auf OneDrive
Dateien in Microsofts Cloudspeichern OneDrive und Sharpoint Online sind nicht mehr vor Ransomware-Attacken sicher. Dies haben Experten von Proofpoint dargelegt.
weiterlesen
IT-(Un)sicherheit
21.06.2022
E-Commerce, Internetnutzung: Angst vor Cyberangriffen wächst
Acht Jahre lang haben sich Verbraucher in Deutschland nicht mehr so vor Cyberangriffen geängstigt. Das geht aus dem aktuellen Sicherheitsindex der Initiative "Deutschland sicher im Netz" (DsiN) hervor.
weiterlesen
Virenscanner
20.06.2022
Microsoft Defender ab sofort für Android- und iOS-Geräte verfügbar
Microsofts Onlineschutz-Programm ist für Privatpersonen und Familien kostenlos für Android-, iOS- und für macOS-Geräte verfügbar. Man benötigt jedoch ein privates Microsoft-365-Abo.
weiterlesen
Firefox
20.06.2022
Mozilla lanciert vollständigen Cookie-Schutz als Firefox-Standard
Beim totalen Cookie-Schutz wird für jede Webseite, die man besucht, eine eigene «Keksdose» angelegt. Dadurch können Tracker Ihr Surfverhalten nicht mehr über mehrere Webseiten verknüpfen.
weiterlesen
Systemschutz mit Antennen
16.06.2022
Funkwellen erkennen Hardware-Manipulation
Forscher der Ruhr-Universität Bochum kommen Hardware-Manipulationen durch Funkwellen auf die Schliche. Laut den Experten reagieren ihre gezielt platzierten Antennen bereits auf die kleinsten Veränderungen in der Umgebung.
weiterlesen
März und April 2022
15.06.2022
Die besten Virenscanner für Windows 10 von März und April 2022
Das unabhängige Testinstitut AV-Test hat seinen aktuellen Vergleichstest von Virenscannern für Windows 10 veröffentlicht.
weiterlesen
Nein, nichts gewonnen
15.06.2022
Vorsicht: Gefälschte SBB-Nachrichten jetzt auch via E-Mail
Kriminelle verschicken E-Mails, die das Layout der SBB-Newsletter kopieren. Klicken Sie auf keinen der enthaltenen Links.
weiterlesen
Skyguide
15.06.2022
Schweizer Luftraum wegen technischer Störung gesperrt
Eine technische Störung bei der Schweizer Flugsicherung Skyguide sorgt seit den Morgenstunden dafür, dass der Schweizer Luftraum aus Sicherheitsgründen gesperrt wurde.
weiterlesen
Vorsicht
13.06.2022
NCSC warnt vor angeblichem SBB-Gewinnspiel via WhatsApp
2000 Franken könne man zum 120. SBB-Geburtstag gewinnen. Es handelt sich um eine Abofalle, ignorieren Sie diese WhatsApp-Meldung.
weiterlesen