27.03.2013
Perfides Phishing 2.0 mit JavaScript
Per JavaScript können Angreifer Links so manipulieren, dass selbst Profis die Manipulation nicht erkennen. Dadurch können Nutzer auf Seiten gelockt werden, die sie besser nicht besuchen sollten. Ph...
weiterlesen
26.03.2013
Virenschutzprogramme im Test der Stiftung Warentest: 6 von 14 mit Prädikat "gut"
Stiftung Warentest hat insgesamt 18 Virenscanner auf Herz und Nieren geprüft. Die Tester gaben diesmal nur sechs von vierzehn Sicherheitspaketen im Gesamtergebnis das Prädikat "gut". Ein zuverlässi...
weiterlesen
21.03.2013
Warnung vor gefälschten Condor-Buchungsbestätigungen
In den E-Mail-Postfächern landen zurzeit vermehrt Buchungsbestätigungen, die angeblich von Condor stammen. Im Anhang befindet sich eine als PDF getarnte EXE-Datei, die Schadsoftware enthält. Bis ...
weiterlesen
20.03.2013
Online-Gefahren und Schwachstellen wegputzen
Der Sicherheitsspezialist G Data gibt Tipps für den erfolgreichen Frühjahrsputz 3.0 Die Garage auf Vordermann bringen oder den Keller endlich wieder aufräumen, mit dem Beginn des Frühlings steht be...
weiterlesen
19.03.2013
Sicherheitslücken bei Huawei-UMTS-Sticks
Auf der Hacker-Konferenz Black Hat Europe bescheinigt ein russischer Sicherheitsexperte der Treiber-Software und vor allem dem Update-Mechanismus der Huawei-UMTS-Sticks gravierende Sicherheitsmängel...
weiterlesen
19.03.2013
Aufgepasst! Sicherheitslücken in Fotokameras mit Netzwerkfunktionen
Netzwerkfähige Kameras bieten viel Komfort. Allerdings fanden Sicherheitsforscher nun heraus, dass sie leicht zu hacken sind und sich damit auch in Überwachungsgeräte verwandelt lassen. Netzwerkfäh...
weiterlesen
16.03.2013
Flash nach März-Patch jetzt mit weniger Sicherheitslücken
Adobe hat seinen monatlichen Patch-Day abgehalten und schliesst mit dem aktuellen Update "APSB13-09" vier als kritisch eingestufte Sicherheitslücken im Flash Player. Eine zeitnahe Aktualisierung ist...
weiterlesen
15.03.2013
Gefährliche USB-Stick Sicherheitslücke am Patchday von Microsoft beseitigt
Microsoft beseitigt am Patch-Day im März zahlreiche Sicherheitslücken in Windows und Office. Eine Lücke ermöglicht es Angreifer, über einen USB-Stick beliebige Schadsoftware einzuschleusen. Microsof...
weiterlesen
14.03.2013
Aufgepasst: Vermeitlich ausgeschaltete Smart-TVs als Heimspione einsetzbar
Ein Sicherheitsexperte hat auf der Konferenz CanSec West eine Sicherheitslücke in Smart-TVs demonstriert. Bei einem vermeintlich abgeschalteten Gerät konnte er Aufnahmen der Webcam abrufen. Smart-T...
weiterlesen
13.03.2013
E-Banking-Schadsoftware auf Smartphones im Umlauf
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt vor einer neuen Angriffswelle auf E-Banking-Geschäfte mit SMS-Transaktionssignierung. Bei dieser Angriffsart wird eine Schadsoftware ...
weiterlesen