SBB
19.02.2023
Die SBB verfolgen ihre Passagiere bald noch genauer
Grosse Aufrüstpläne bei den SBB. Ab kommendem Herbst sollen an grösseren Bahnhöfen dutzende Kameras installiert werden – mit Gesichtserfassung. So soll das Kaufverhalten der Passagiere ausgewertet werden. Ohne dies den Passagieren mitzuteilen.
weiterlesen
Wahlmanipulation
16.02.2023
Eine Firma aus Israel manipuliert Wahlen - gegen Geld
Wie internationale Recherchen, unter anderem vom Spiegel, der Zeit und dem ZDF, gezeigt haben, gibt es eine Firma in Israel, die mit Hacking und Fake News Wahlen manipuliert - gegen Bezahlung.
weiterlesen
Projektname "Petrus"
16.02.2023
Telekom leitet Aufbau der Hochsicherheitsnetze in der EU
Gemeinsam mit anderen Partnern wird die Telekom den Aufbau der EU-weiten hochsicheren Kommunikationsinfrastruktur EuroQCI leiten.
weiterlesen
Checkpoints « Most Wanted Malware»
15.02.2023
Qbot sucht die Schweiz heim
Der Bankingtrojaner Qbot ist gemäss der neusten «Most Wanted Malware»-Liste von Check Point die am stärksten verbreitete Malware der Welt. In der Schweiz wurde der Trojaner sogar noch öfter entdeckt als im globalen Durchschnitt.
weiterlesen
Zero-Day-Lücke
15.02.2023
Apple rollt Notfall-Update für MacOS, iPadOS und iOS aus
Apple hat in der Nacht auf Dienstag ein Notfall-Update für ihre Betriebssysteme veröffentlicht. Mit dem Patch wird eine Zero-Day-Lücke gestopft. Ein Update ist unbedingt empfohlen.
weiterlesen
KaPo Zürich
14.02.2023
Webtipp: telefonbetrug.ch
Wenn Sie einen seltsamen Anruf erhalten und sich informieren möchten, ob es sich dabei um Telefonbetrug handelt, dann kann diese Webseite der Kantonspolizei Zürich weiterhelfen.
weiterlesen
Finanzbetrug
14.02.2023
Crypto-Romance über Twitter- und Text-Nachrichten endet im Cyberbetrug
Sophos hat Details über zwei immer noch aktive Finanzbetrugsgruppierungen veröffentlicht, die ihre Opfer von Asien aus um Tausende von Dollar bringen.
weiterlesen
SBB
13.02.2023
Die SBB wurden gehackt
Offenbar konnte das Schlimmste aber vermieden werden.
weiterlesen
Sicherheit
13.02.2023
Neue Malware HeadCrab infiziert 1200 Redis-Server
… und wird nicht entdeckt. Die Schadsoftware will ein Botnet bauen, um Monero zu minen.
weiterlesen
Russische Attacke?
13.02.2023
Nato bestätigt Angriff auf Websites
Die Nato ist am Sonntag Ziel eines Hackerangriffs geworden. Eine Sprecherin bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass sich Cyberexperten des Verteidigungsbündnisses aktiv mit einem Vorkommnis befassten, das mehrere Website beeinträchtige.
weiterlesen