Most Wanted Malware
15.05.2023
Qbot auf dem Rückgang
Der Bankingtrojaner Qbot ist trotzt eines Rückgangs weiterhin die in der Schweiz am stärksten verbreiteten Malware. Der globale Spitzenplatz geht an AgentTesla. Der Remote Access Trojan kommt hierzulande jedoch nicht einmal auf einen Anteil von 1 Prozent.
weiterlesen
Passkey
11.05.2023
Google-Login braucht künftig keine Passwörter mehr – das müssen Sie wissen
Ab sofort können Sie für Ihr Google-Login statt eines Passworts Ihren Fingerabdruck, einen Gesichtsscan oder eine PIN verwenden.
weiterlesen
Januar und Februar 2023
10.05.2023
Die besten Virenscanner für Windows 10
Das unabhängige Testinstitut AV-Test hat seinen aktuellen Vergleichstest von Virenscannern veröffentlicht.
weiterlesen
Zoho
09.05.2023
Sicherer Browser mit Entwicklermodus
Der globale Technologieanbieter Zoho hat seinen neuen, ganz auf Datenschutz ausgerichteten Browser namens Ulaa vorgestellt. Er soll persönliche Daten und Aktivitäten von Nutzern schützen, indem er Tracking und Website-Überwachung konsequent blockiert.
weiterlesen
Unerwünschte Ortung
03.05.2023
Tracking: Apple und Google legen Standard vor
Kleine Ortungsgeräte wie die AirTags von Apple helfen dabei, verlorene Gegenstände zu finden. Manchmal werden sie aber auch zur heimlichen Überwachung oder Stalking missbraucht. Ein neuer Industriestandard von Apple und Google soll das nun unterbinden.
weiterlesen
Statistik Fernmeldeüberwachung
01.05.2023
2022 brachte mehr Überwachungsmassnahmen in der Schweiz
Im Jahr 2022 haben die Schweizer Strafverfolgungsbehörden und der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) insgesamt rund 27 Prozent mehr Überwachungsmassnahmen beim Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr (Dienst ÜPF) angeordnet.
weiterlesen
GitHub
01.05.2023
Updates für mehr Vertrauen und Sicherheit
GitHub hat zwei Produkt-Updates veröffentlicht, die Entwicklern und Forschern dabei helfen sollen, die Integrität von Open-Source-Projekten sicherzustellen und die Sicherheit von Software-Lieferketten zu erhöhen.
weiterlesen
Digitalminister
01.05.2023
G7 wollen Internet-Seekabel besser schützen - Diskussion über KI
Die sieben führenden westlichen Industriestaaten wollen die Sicherheit von Datenkabeln auf dem Meeresboden verbessern. Dafür werde man die Zusammenarbeit in der G7-Gruppe selbst sowie mit gleichgesinnten Partnern vertiefen, verkünden die Digitalminister.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
26.04.2023
Diebstahl-Schutz fürs Smartphone
Das Smartphone ist das Zentrum all unserer Daten. Umso schlimmer, wenn es abhandenkommt. Mit einem klugen Plan und einigen einfachen Vorkehrungen können Sie viel Ärger vermeiden. Wir zeigen, wie Sie sich schützen und im Ernstfall vorgehen.
weiterlesen
Lineaje
26.04.2023
82 Prozent der Open-Source-Software birgt Risiken
Ein aktueller Bericht des Unternehmens Lineaje, das sich mit der Sicherheit der Software-Lieferkette beschäftigt, hat die Zusammensetzung von Open-Source-Software untersucht und die mit ihrer Verwendung verbundenen Risiken bewertet.
weiterlesen