Risk:Value-Report 2017
05.10.2017
Mitarbeiter sind das grösste Sicherheitsrisiko
NTT Security hat seinen Risk:Value-Report 2017 vorgelegt. Darin bestätigt sich die Annahme, dass Mitarbeiter das grösste Risiko für die Unternehmens-IT darstellen. Allerdings sind oft auch CEOs nur unzureichend abgesichert.
weiterlesen
Fake Facebook-Gewinnspiel
04.10.2017
Beschiss mit Swiss Business Class Tickets
Swiss warnt ihre Kunden auf Facebook vor einem Onlinegewinnspiel mit betrügerischen Absichten.
weiterlesen
Fehler im Browser
04.10.2017
Internet Explorer verrät Suchanfragen an Webseiten
Internet-Explorer-Nutzer aufgepasst: Bei Suchanfragen aus der Adressleiste können eingegebene Begriffe an bereits offene Websites weitergegeben werden.
weiterlesen
Cyberattacke von 2013
04.10.2017
Alle 3 Milliarden Yahoo-Accounts gehackt
Wie der neue Yahoo-Eigentümer Verizon mitteilte, waren von dem grossen Datendiebstahl 2013 alle drei Milliarden Accounts betroffen. Bisher wurde angenommen, dass der Vorfall nur eine Milliarde Konten betroffen hat.
weiterlesen
Swiss Cyber Storm
02.10.2017
Schweizer Akademie der «weissen Hüte»
Der Verein Swiss Cyber Storm hat die Swiss Whitehatters Academy lanciert. Sie soll Schweizer IT-Security-Spezialisten dabei helfen, sich zu vernetzen, und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten.
weiterlesen
Mitipi
02.10.2017
Ein smartes Schweizer Gerät schützt vor Einbrechern
Das Zürcher Start-up Mitipi hat einen virtuellen Mitbewohner entwickelt, der Einbrecher fernhalten soll. Momentan ist das Gerät zwar noch ein Prototyp, dank einem Crowdfunding soll aber schon bald die Serienproduktion gestartet werden.
weiterlesen
Problemlos im Netz unterwegs
01.10.2017
Drei Tipps für mehr Browser-Sicherheit
Updates einschalten, Passwörter nicht im Klartext speichern und gefährliche Inhalte blockieren. Schon mit wenigen Handgriffen und Mausklicks lässt sich der Browser sicherer machen.
weiterlesen
Cybercrime
01.10.2017
Wenn Online Shops Opfer von Phishing-Attacken werden
Über Phishing versuchen Cyberkriminelle persönliche Daten wie Passwörter von Shop-Kunden abzugreifen. Doch auch Shop-Betreiber selbst werden zu Opfern solch dreister Attacken.
weiterlesen
IP-Kameras
29.09.2017
Vernetzte Überwachungskameras: Test zeigt Sicherheitslücken
Sie sollen für Sicherheit sorgen, sind aber selbst zum Teil sehr unsicher. Die Stiftung Warentest findet bei Überwachungskameras mit Internetverbindung viele Mängel. Was sind die Probleme?
weiterlesen
Bots
28.09.2017
Zürich ist der Bot-Herd der Schweiz
Die Stadt Zürich ist nicht nur das wirtschaftliche Zentrum der Schweiz. Hier finden sich auch fast 20 Prozent aller Bots, zeigt eine Statistik von Symantec.
weiterlesen