ESTI
03.10.2023
Bose ruft bestimmte Bose Bassmodule wegen potenzieller Brandgefahr zurück
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Bose Schweiz GmbH bestimmte Bose Bassmodule, die vor dem 1. April 2006 gefertigt und verkauft wurden, zurück. Es besteht eine potenzielle Brandgefahr.
weiterlesen
Schweizer Bundesgericht
03.10.2023
Garmin-Versicherer muss nach Cyber-Erpressung Lösegeld erstatten
Nach einer Cyber-Erpressung von Garmin muss dessen britischer Versicherer für die bezahlte Lösegeldsumme aufkommen. Dies hat das Schweizer Bundesgericht entschieden.
weiterlesen
Adel
01.10.2023
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Der Internet-Auftritt der britischen Royals war am Sonntag zeitweise lahmgelegt. Nun läuft es aber wieder. Wer steckt hinter dem Angriff?
weiterlesen
Ungefragt im Netz
25.09.2023
Recht auf Datenlöschung: Wie durchsetzen und worauf achten?
«Das Internet vergisst nichts.» Dennoch darf im Netz nicht alles für immer gespeichert werden. Schon gar nicht Dinge mit Personenbezug. Hier hat jeder und jede das Recht, dass Daten gelöscht werden.
weiterlesen
Vorsicht
17.09.2023
NCSC warnt vor neuer Variante von gefälschten Behörden-Drohmails
Drohmails, die angeblich von der Polizei stammen, gibt es schon länger. Jetzt versuchen die Angreifer es mit einer neuen Variante.
weiterlesen
Trickbot
11.09.2023
US-Justiz geht gegen russische Hintermänner von Cyber-Netzwerk vor
Die US-Justiz geht gegen diverse russische Hintermänner des kriminellen Computernetzes «Trickbot» vor. In den US-Bundesstaaten Ohio, Tennessee und Kalifornien seien Anklagen gegen mehrere mutmassliche russische Cyberkriminelle erhoben worden.
weiterlesen
Kein Cyberangriff
06.09.2023
Produktionsausfall bei Toyota mangels Server-Speicherplatz
Stundenlanger Stillstand in den japanischen Toyota-Werken - Produktion unmöglich. Nun ist die Ursache für die Probleme in der vergangenen Woche gefunden. Und nein, es war "zum Glück" keine Cyberattacke.
weiterlesen
Kanton Zürich
05.09.2023
Stop hate! Gemeinsam gegen Hasszuschriften
Die Direktion der Justiz und des Innern, der Kantonsrat und der Verband der Gemeindepräsidien des Kanton Zürich gehen gemeinsam gegen Hasszuschriften an politisch aktive Personen vor. Als Sofortmassnahme bietet die Direktion JI Betroffenen Hilfe an.
weiterlesen
Kostenloses Programm
26.08.2023
Fake-Shop-Detector: Künstliche Intelligenz gegen Betrugs-Websites
Fake-Shops im Internet ahmen echte Online-Läden nach, locken mit Billigpreisen - liefern nach der Bezahlung aber nie Ware. Im Kampf gegen die Betrüger setzt der Freistaat Bayern jetzt auf Künstliche Intelligenz.
weiterlesen
Katastrophenschutz
24.08.2023
Ein halbes Jahr Cell Broadcast - 175 Warnungen in Deutschland
Zahlreiche Menschen starben bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW. Manch einer von ihnen hätte sich vielleicht retten können, wäre er frühzeitig gewarnt worden. Der neue Dienst Cell Broadcast soll diese Aufgabe übernehmen. Eine erste Zwischenbilanz.
weiterlesen