Phishing
26.06.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Links, über die Angreifer unsere Bank-Infos abgreifen wollen, gewöhnt. Betrüger nutzen nun Google Kalenders automatische Erstellung von Ereignissen.
weiterlesen
33 Millionen Attacken neutralisiert
26.06.2019
Amerikanische Cyberangriffe auf Iran bisher erfolglos
Der Iran hat laut eigenen Angaben seit Langem mit amerikanischem Cyber-Terrorismus zu kämpfen. Allein 2018 sei das Land 33 Millionen Mal attackiert worden.
weiterlesen
Schon im Dezember entdeckt
25.06.2019
Kritische Sicherheitslücke in Outlook für Android
In Microsofts Outlook for Android klafft eine schwerwiegende Sicherheitslücke. Ein Update steht über den Play Store bereit. Darin einhalten sind auch einige kleinere neue Features.
weiterlesen
Filesharing
25.06.2019
WeTransfer: Dateien wurden an falsche Empfänger verschickt
Sicherheitsproblem bei WeTransfer: Dateien, die Nutzer in die Cloud hochgeladen haben, wurden statt an die gewünschte Person an Fremde verschickt.
weiterlesen
Finanzbranche
20.06.2019
KI vereitelt jährlich Betrugsversuche in Milliardenhöhe
Um betrügerische Transaktionen aufzudecken, entwickelte Visa die Technologie "Visa Advanced Authorization". Jedes Jahr hilft die Lösung Finanzinstituten dabei, Betrugsversuche in der Summe von rund 25 Milliarden US-Dollar zu verhindern.
weiterlesen
Angriffsfläche minimieren
19.06.2019
BSI gibt Empfehlungen zur Absicherung von Microsoft Office
Das BSI hat seine Empfehlungen zur sicheren Konfiguration von Microsoft Office aktualisiert. Die Tipps der Sicherheitsexperten sollen Unternehmen und Privatanwendern als konkrete Hilfestellung dienen.
weiterlesen
Safari-Browser
19.06.2019
Apple hat beim eigenen Browser Sicherheitsbedenken
Apple verhindert wegen Sicherheitsbedenken den Zugriff von veralteten Safari-Browsern auf den eigenen Shop.
weiterlesen
Hacker nutzen Bug aktiv aus
19.06.2019
Kritische Sicherheitslücke in Firefox behoben
Eine kritische Sicherheitslücke in Firefox wird von Hackern derzeit aktiv für Angriffe auf Systeme genutzt. Mozilla hat bereits ein Sicherheits-Update für seinen Browser auf den Weg gebracht.
weiterlesen
Studie von Kaspersky Lab
18.06.2019
Junge Mitarbeiter sind bei der IT-Security sorglos
Der sogenannten Generation Z ist der Schutz der Privatsphäre weniger wichtig als den Baby-Boomern. Auch in Sachen IT-Security sind junge Mitarbeiter risikofreudiger unterwegs. Dies haben verschiedene Studien von Kaspersky Lab ergeben.
weiterlesen
Gefälschte Apps in Google Play
18.06.2019
Zwei-Faktor-Absicherung mit SMS lässt sich aushebeln
Der IT-Security-Spezialist Eset warnt vor gefälschten Kryptowährungs-Apps in Google Play. Über diese können Hacker nämlich die Zwei-Faktor-Authentifizierung via SMS aushebeln.
weiterlesen