Sprachassistenten
26.07.2019
Alexa, Siri und Co.: Viele Fragen zum Datenschutz ungeklärt
Laut dem Bundesdatenschutzbeauftragten gibt es bei Sprachassistenten immer noch sehr viele unbeantwortete Fragen bezüglich der Sicherheit der aufgezeichneten Sprachbefehle.
weiterlesen
Bedrohungen
25.07.2019
Angeblich «kritische» Lücke im VLC-Player offenbar nur halb so wild
BSI und CERT hatten vor einer kritischen Sicherheitslücke im VLC Media Player gewarnt, sogar mit der Empfehlung, das Programm zu deinstallieren. Nun entpuppt sich die Warnung als Sturm im Wasserglas.
weiterlesen
Eset-Report
24.07.2019
WannaCry-Backdoor ist weiterhin aktiv
Der jüngste Malware-Quartalsrückblick des IT-Security-Spezialisten Eset für die DACH-Region zeigt, dass die uralte Backdoor, über die Angriffe mit WannaCry möglich waren, immer noch offen steht.
weiterlesen
Anonym ins Internet
23.07.2019
Mozilla arbeitet an Tor-Modus für Firefox
Mozilla und das Tor-Projekt arbeiten gemeinsam daran, einen anonymen und sicheren Surfmodus für den Firefox-Browser zu entwickeln. Die zugrundeliegende Technologie stammt aus dem Tor Browser.
weiterlesen
Nach Angriff von 2015
23.07.2019
Slack resettet User-Passwörter wegen Hack
2015 gelang es Hackern, Benutzernamen und Passwörter von Slack-Nutzern zu entwenden. Nun sind neue Informationen über den Sicherheitsvorfall aufgetaucht. Slack setzte deshalb die Passwörter von einigen Usern zurück.
weiterlesen
Update
23.07.2019
Windows 10 meldet fehlerhafte Dateien
Nach einem Update sind vermehrt Meldungen aufgetaucht, wonach gewisse Dateien beschädigt und irreparabel seien. Dabei handelt es sich um einen alten Bug.
weiterlesen
BSI und CERT warnen
22.07.2019
Kritische Sicherheitslücke im VLC-Player entdeckt
BSI und CERT warnen vor einer kritischen Sicherheitslücke im VLC Media Player. Angreifer könnten mit wenig Aufwand und ohne Nutzerinteraktion Remote-Code auf dem System des Opfers ausführen. Betroffen sind Rechner mit Windows, Linux und UNIX.
weiterlesen
Nach schwerem Datendiebstahl
22.07.2019
Datenklau-Skandal: Equifax zahlt bis zu 700 Millionen US-Dollar
Bis zu 700 Millionen US-Dollar muss Equifax zahlen: Die US-Wirtschaftsauskunftei soll durch mangelnde Sicherheit einen Cyber-Angriff ermöglicht haben. Das Unternehmen habe "den Profit über den Datenschutz gestellt".
weiterlesen
FinSpy
19.07.2019
«Verbesserte» Spyware liest auch verschlüsselte Infos mit
Malwareexperten haben neue Versionen der kommerziellen Spyware FinSpy alias FinFisher für Smartphones entdeckt. Damit sollen sich sogar verschlüsselte Nachrichten von Diensten wie WhatsApp, Telegram, Signal und Threema mitlesen lassen.
weiterlesen
Verlust von 32 Millionen Dollar
18.07.2019
Hacker schlagen bei japanischer Kryptobörse zu
Hacker haben die japanische Kryptobörse Bitpoint Japan ausgenommen. Angeblich sind dem Betreiber der Börse dabei Coins im Wert von umgerechnet mehr als 30 Millionen Dollar abhanden gekommen.
weiterlesen