Tools & Apps
14.05.2024
Ist Ihre Mailadresse sicher?
So kann man ganz einfach überprüfen, ob eine Mailadresse noch sicher ist.
weiterlesen
Swisscom
02.05.2024
Neue Cyberbedrohungen auf dem Radar
Der neue Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt die Angriffsmethoden und das Vorgehen von Cyberkriminellen. Er beleuchtet neu auch die Entwicklungen in den Bereichen «Disinformation & Destabilisation», «Manipulated Generative AI» und «Unsecure IoT/OT-Devices».
weiterlesen
Zum Welt-Passwort-Tag
01.05.2024
«95 % der Cyber-Sicherheitsprobleme sind auf menschliche Fehler zurückzuführen»
Am 2. Mai ist Welt-Passwort-Tag. Ein guter Anlass für den Frühlingsputz bei alten Logins und ein grundsätzliches Überdenken der eigenen Cybersecurity. Miro Mitrovic von Proofpoint gibt dazu einige konkrete Tipps.
weiterlesen
#LockedShields2024
22.04.2024
Auch Schweizer Armee nimmt an grösster internationaler Cyber-Übung teil
Das Kommando Cyber der Schweizer Armee nimmt im April zusammen mit nationalen und internationalen Partnern an der weltweit grössten Cyber Defense Übung #LockedShields2024 teil.
weiterlesen
WebGPU
15.04.2024
Sicherheitslücke in Browser-Schnittstelle erlaubt Rechnerzugriff via Grafikkarte
Forschende der TU Graz waren über die Browser-Schnittstelle WebGPU mit drei verschiedenen Seitenkanal-Angriffen auf Grafikkarten erfolgreich. Die Angriffe gingen schnell genug, um bei normalem Surfverhalten zu gelingen.
weiterlesen
Betrugsversuch
14.04.2024
Angeblicher TWINT-Gutschein entpuppt sich als Account Takeover
Cyberkriminelle versprechen in einem E-Mail, welches angeblich von TWINT stammt, einen Treuegutschein im Wert von 100 Franken. Mit den erhaltenen Informationen versuchen die Betrüger das TWINT-Konto zu übernehmen.
weiterlesen
World Cybercrime Index
11.04.2024
Cybercrime konzentriert sich auf sechs Länder
China, Russland, Ukraine, USA, Rumänien und Nigeria sind laut World Cybercrime Index führend.
weiterlesen
BFU
09.04.2024
Tour de Suisse Rad AG ruft diverse Velos und E-Bikes wegen Unfallgefahr zurück
In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die Tour de Suisse Rad AG diverse Velos und E-Bikes zurück. Es besteht eine Unfallgefahr.
weiterlesen
KI Sicherheitsrisiko
04.04.2024
Auch Kriminelle mögen KI – Pure Storage kommentiert Stand der Cybersicherheit
Man kann nicht über den Zustand der Sicherheit sprechen, ohne über künstliche Intelligenz zu reden. Genauso wie KI den Menschen und Unternehmen mehr Möglichkeiten gibt, ermöglicht sie den Kriminellen, ihre Angriffe auszuweiten.
weiterlesen
Social Media
04.04.2024
Mit TrollWall AI Hasskommentare blockieren
Das slowakische Start-up-Unternehmen TrollWall AI hat sich eines in den Social Media grassierenden Phänomens angenommen: den Hasskommentaren und dem Erkennen und Blockieren derselben.
weiterlesen