
Schweiz
SwissPass Kontrolldatenbank
29.02.2016
VöV und SBB sind sich mit dem Datenschutzbeauftragten einig
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und die SBB haben in ihrer Stellungnahme dem eidgenössischen Datenschutzbeauftragten (EDÖB) mitgeteilt, dass sie den Vorschlägen und Empfehlungen aus dem Schlussbericht zum SwissPass folgen werden. Der Betrieb der Kontrolldatenbank wird per Ende März 2016 eingestellt.
weiterlesen
co2tieferlegen
28.02.2016
Neue App «Salon Car Collector» für den Automobil-Salon Genf
Die App «Salon Car Collector» wurde im Rahmen des Projekts co2tieferlegen speziell für den Automobil-Salon Genf entwickelt. Man kann damit einen Ford C-Max Energi gewinnen.
weiterlesen
Illegaler Medikamentenhandel
28.02.2016
Weniger Schlankheitsmittel, mehr Schlaf- und Beruhigungsmittel aus dem Internet
Im Jahr 2015 wurden dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic vom Schweizer Zoll 1‘134 illegale Arzneimittelimporte gemeldet. Die meisten Arzneimittel werden aus dem Internet bezogen.
weiterlesen
Bundesrat
28.02.2016
Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik für 2017–2020
Der Bundesrat hat die Botschaft zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation (BFI) für die Jahre 2017–2020 verabschiedet. Gleichzeitig schlägt er die Aktualisierung verschiedener Gesetze im BFI-Bereich vor.
weiterlesen
ICT-Lehrbeginnerbefragung 2015
25.02.2016
Informatikberufe bei Jugendlichen sehr beliebt
Informatik- und Mediamatik-Lernende im ersten Lehrjahr sind mit ihrem Berufswahlentscheid sehr zufrieden. Dies zeigt eine Befragung von rund 1020 ICT-Lernenden, welche 2015 ihre Lehre begonnen haben.
weiterlesen
"Qualitätsjournalismus"
24.02.2016
NZZ Companion erhält von Google über 700'000 Franken
Google gab die 128 Projekte bekannt, die im Rahmen der Digital News Initiative gefördert werden. Die NZZ-Mediengruppe hat als einziges Schweizer Medienhaus einen Zuschlag für ein Grossprojekt erhalten.
weiterlesen
PCtipp 3/2016
24.02.2016
Alte Tablets besser als Billig-Geräte
Bei Smartphones lässt sich mit günstigen Modellen viel Geld sparen, denn sogar Geräte für 100 Franken bieten heute genügend Leistung und Qualität. Etwas anders sieht es bei den Tablets aus. Das beweist der aktuelle PCtipp-Test.
weiterlesen
Swisstopo und EnergieSchweiz
23.02.2016
sonnendach.ch zeigt Solarenergiepotenzial von Hausdächern
Die neue interaktive Anwendung sonnendach.ch zeigt, wie geeignet die eigene Immobilie für die Solarenergieproduktion ist. Bereits sind 50% des Gebäudebestands auf sonnendach.ch erfasst.
weiterlesen
Nutzerfreundlich und barrierefrei
23.02.2016
Neue Website des Schweizer Parlaments online
Das Schweizer Parlament hat einen neuen Webauftritt. Die Website ist modern und entspricht den gesteigerten Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer.
weiterlesen
Schweizer Smartphonestudie
22.02.2016
Drei von vier Schweizern mit smartem Handy unterwegs
78 Prozent oder 4,9 Millionen Personen in der Schweiz im Alter zwischen 15 und 74 Jahren haben ein Smartphone. Die Verbreitung legt zwar nach wie vor zu, das Wachstum verlangsamt sich aber allmählich.
weiterlesen