 
          
                  Schweiz
          
                      COSMO-1
                  
      
              04.04.2016
      
      Neues Wettervorhersagemodell für den Alpenraum
        Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz nimmt auf dem am CSCS betriebenen Supercomputer „Piz Kesch“ das neue hochaufgelöste Vorhersagemodell COSMO-1 in Betrieb.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      e-Helvetica Deposit
                  
      
              04.04.2016
      
      Nationalbibliothek sammelt neu e-Books von Selbst- und Kleinverlagen
        Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) in Bern sammelt neu auch e-Books von Selbst- und Kleinverlagen. Diese können ihre elektronischen Bücher über die Plattform e-Helvetica Deposit einreichen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cybercrime
                  
      
              03.04.2016
      
      fedpol warnt vor falscher Betreibung per Mail
        Bei fedpol gehen vermehrt Meldungen zu Online-Betrugsversuchen ein. Die Täterschaft fordert die Opfer im Namen eines erfundenen Inkasso-Unternehmens per Email auf, einen Betrag zwischen 30 und 50 Euro oder Schweizer Franken zu überweisen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Genfer Kabelnetz
                  
      
              03.04.2016
      
      WEKO eröffnet Untersuchung gegen Naxoo AG
        Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat eine Untersuchung gegen die Naxoo AG (früher: 022 Télégenève AG) eröffnet.  Es geht dabei um eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Augusta Raurica
                  
      
              01.04.2016
      
      Per App zu den Römern
        Die Fachhochschule Nordwestschweiz hat eine App entwickelt, mit der sich das römische Augusta Raurica virtuell besichtigen lässt. Es gibt eine Android- und iOS-Version der App.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Marktplätze
                  
      
              31.03.2016
      
      Die Mobiliar beteiligt sich an der Scout24 Schweiz AG
        Ringier und die Mobiliar werden strategische Partner bei der Scout24 Schweiz AG, dem Schweizer Netzwerk von Online-Marktplätzen für Fahrzeuge, Immobilien und Kleinanzeigen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Online-Marktplatz
                  
      
              30.03.2016
      
      Bern bekommt Same-day-Shoppingplattform Kaloka
        Die Schweizerische Post testet im Raum Bern einen Online-Marktplatz mit Gleichtagszustellung: Wer keine Zeit hat, durch Berns Lauben und Geschäfte zu flanieren, «lädelet» ab sofort auf www.kaloka.ch.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      .ch
                  
      
              30.03.2016
      
      Öffentliche Ausschreibung für die Verwaltung von .ch-Domain-Namen
        Die Verwaltung der Datenbank der .ch-Domainnamen wird öffentlich ausgeschrieben, da der Vertrag mit der Stiftung SWITCH Mitte 2017 ausläuft.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fachmessen
                  
      
              29.03.2016
      
      Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Commerce in Zürich
        Mit internationalen Marktführern und Top-Referenten warten die Fachmessen Swiss Online Marketing & Swiss eBusiness Expo am 13. und 14. April 2016 in Zürich auf.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Autostrada
                  
      
              29.03.2016
      
      upc cablecom startet 250 Millionen Franken schweres Investitionsprogramm
        upc cablecom investiert in den nächsten fünf Jahren über 250 Mio. CHF in die Neuerschliessung von zusätzlichen 250.000 Haushalten an das eigene Hochleistungsnetz in Österreich und in der Schweiz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      