
Schweiz
Zugreisen
27.10.2024
Internationale Billette sind jetzt auch auf SBB Mobile erhältlich
Reisende können ab sofort auch internationale Billette und Reservierungen über SBB Mobile buchen. Damit kommt die SBB einem häufig geäusserten Bedürfnis nach und bietet einen zusätzlichen Verkaufskanal für die Buchung von internationalen Zugreisen.
weiterlesen
Computerworld Briefing
27.10.2024
New Work - jetzt im neuen Computerworld Briefing
Mit der Digitalisierung hat sich auch die Arbeitswelt verändert. Um mit Schritt zu halten, braucht es neue Tools, Methoden und Strukturen. Wie man die Produktivität steigert und gleichzeitig die Work-Life-Balance verbessert, lesen Sie im neuen Computerworld Briefing
weiterlesen
Prämiert
22.10.2024
Netcloud in der Schweiz mit 5 Cisco Awards ausgezeichnet
Bei den diesjährigen Cisco Awards in Luzern konnte Netcloud gleich fünf Auszeichnungen für sich verbuchen.
weiterlesen
Interview mit Jon Fanzun, Swico
20.10.2024
«Attraktivität der ICT-Branche erhöhen»
Jon Fanzun, der neue Geschäftsführer des nationalen ICT-Branchenverbandes Swico gilt als gewandter Praktiker mit diplomatischem Geschick und tiefgreifenden Kenntnissen in der digitalen Politik. Was steht bei ihm auf der Agenda?
weiterlesen
Ab 2025
16.10.2024
iWay wird eigenständiger Telefonieanbieter für Festnetz und Mobile
Der Internetanbieter iWay arbeitet an eigenen Lösungen für Festnetz- und Mobiltelefonie. Dazu baut das Unternehmen aktuell eine eigene Infrastruktur auf.
weiterlesen
DSAG-Jahreskongress 2024
16.10.2024
Wo bleibt der Digitale Wandel in der Schweiz?
Die digitale Transformation in der Schweiz verläuft schleppend. Der Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) steht dieses Jahr daher unter dem Motto: «Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation».
weiterlesen
«Swisscom Benefits»
15.10.2024
Swisscom startet neues Treueprogramm
Mit «Swisscom Benefits» sollen Swisscom Kunden ab sofort von einem neuen Treueprogramm profitieren und erhalten Angebote und Geschenke.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
08.10.2024
Schweizer Unternehmen nutzen zunehmend KI
Eine neue Studie von AWS zeigt, dass Schweizer Unternehmen verstärkt auf KI setzen, um effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Laut der Studie könnte eine verstärkte Nutzung digitaler Technologien bis zu 127 Milliarden CHF für die Schweizer Wirtschaft freisetzen.
weiterlesen
SNAI
07.10.2024
ETH Zürich und EPFL vertiefen Zusammenarbeit für die KI in der Schweiz
Die ETH Zürich und die EPF Lausanne (EPFL) intensivieren die Zusammenarbeit in der künstlichen Intelligenz (KI). Sie haben das Schweizerische Nationale Institut für KI (SNAI) gegründet, um die Herausforderungen der KI mit ihrer breiten Expertise anzugehen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
07.10.2024
Künstliche Intelligenz prägt die Schweiz der Zukunft
Eine Studie der Innovate Switzerland Community, durchgeführt vom Think Tank W.I.R.E. mit Unterstützung des AI-Centers der ETH Zürich und Microsoft Schweiz, hebt das grosse Potenzial von Künstlicher Intelligenz für das Wirtschaftswachstum in der Schweiz hervor.
weiterlesen