
Schweiz
Kreditkartengebühren
23.05.2017
Digitec schafft Gebühren für Kreditkarten-Zahlungen ab
Gute Nachricht für Digitec-Kunden. Per sofort werden die Kreditkartengebühren erlassen, wenn man mit Visa, MasterCard, ausländischen Maestro-Karten oder Diners Club bezahlt.
weiterlesen
Digitalisierung
22.05.2017
Viele Schweizer Firmen hinken hinterher
Gemäss einer Studie von PWC tut sich rund die Hälfte aller Schweizer Firmen mit der Nutzung neuer Technologien schwer. Einen Grund dafür verortet die Beratungsfirma in der Unternehmenskultur.
weiterlesen
Streit um Lizenzgebühren
22.05.2017
DSAG kritisiert SAP-Stellungnahme zur «indirekten Nutzung»
Die «indirekte Nutzung» und die damit verbundenen Lizenzgebühren werden zum Streitpunk zwischen dem Software-Haus SAP und der Anwendergruppe DSAG.
weiterlesen
Neuer COO noch gesucht
19.05.2017
Urs Schumacher wird neuer CEO von LeShop.ch
Urs Schumacher übernimmt als CEO per 1. August die Leitung von LeShop.ch und löst damit Dominique Locher ab, der sich bereits Anfang Jahr entschieden hat, nach 17 Jahren eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
weiterlesen
Neue Kamera bei Swisstopo
18.05.2017
Noch schärfere Luftbilder der Schweiz
Hoch aufgelöste, gestochen scharfe Luftbilder sind heute für unzählige Anwendungen, wie zum Beispiel in der Raumplanung oder beim Management von Naturgefahren, unentbehrlich.
weiterlesen
Sparpotenzial?
18.05.2017
Verivox Analyse von neuen UPC TV- und Internet-Abos
UPC hat seine TV- und Internet-Abos überarbeitet. Das Konsumenten-Portal Verivox hat die neuen Angebote analysiert und sagt, welche Kunden mehr bezahlen und wer sparen kann.
weiterlesen
Internet und TV Portfolio
18.05.2017
UPC setzt auf Internetspeeds von 50, 200 oder 500 Mbit/s
Das neue Portfolio von UPC ist da. Es bietet im gesamten Netz Internetgeschwindigkeiten von 500 Mbit/s und kombiniert diese mit TV- und Telefonie-Angeboten.
weiterlesen
Ausser Spesen nichts gewesen?
17.05.2017
Swisscom stellt iO-Messenger ein
Selten genug, dass Unternehmen beim Einstellen eines Produkts das Wort «Scheitern» in den Mund nehmen.
weiterlesen
SwissSign
16.05.2017
Die SwissID kommt – auch ungefragt
Die Post und die SBB lancieren die SwissID. Der Identitätsnachweis wird für den Endkunden kostenlos sein. Allerdings haben sie als Kunden von Post und SBB auch keine andere Wahl.
weiterlesen
EPatient
15.05.2017
Gesundheits-Apps beliebt, aber rasch gelöscht
Schweizer Verbraucher verwenden zwar Gesundheits-Apps auf ihren Smartphones. Jedoch werden die Anwendungen auch häufig rasch wieder gelöscht, ergab eine Umfrage.
weiterlesen