Schweiz
WhatsApp Phishing
02.07.2017
Nein, Migros verschenkt keine Gutscheine für 350 Franken
In den letzten Tagen sind über WhatsApp und SMS Nachrichten im Umlauf, die einen 350 Franken-Gutschein von Migros versprechen. Aufgepasst, dahinter stecken Betrüger.
weiterlesen
Tell Tax
02.07.2017
Im Wallis Steuerbelege mit dem Smartphone einscannen
Abfotografieren statt sammeln: Eine neue App ermöglicht das Einscannen von Belegen für die Steuererklärung mit dem Smartphone.
weiterlesen
5G bei Swisscom
28.06.2017
Das erste 5G-Handy ist noch immer eine Tonne schwer
Swisscom treibt die Entwicklung von 5G massiv voran. Der Rekord liegt nun bei 20 Gbit/s. Online PC war vor Ort bei Swisscom an der Zürcher Füsslistrasse.
weiterlesen
Werbeeinblendung
28.06.2017
PostFinance verärgert Kunden mit Werbung beim E-Banking
Die Stiftung für Konsumentenschutz rügt die Post erneut. Auch Kunden, die nicht an dem neuen «Benefit»-Programm teilnehmen, wird beim Login nervige Werbung eingeblendet.
weiterlesen
Preview-App
28.06.2017
SBB-App soll künftig den günstigsten Tarif verrechnen
Die SBB-Mobile-Preview-App soll bald eine neue Funktion erhalten. Analog zu den Applikationen «Lezzgo» oder «Fairtiq» wird der Dienst auf dem Smartphone künftig die Zugfahrt aufzeichnen und hinterher den günstigsten Preis berechnen.
weiterlesen
Verwirrende Verfallsanzeige
28.06.2017
«Ihr Swisscom-TV-Abo ist nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik»
Ein sonderbarer Vorfall: Beim PCtipp meldete sich ein Leser mit einer seltsamen Swisscom-Warnung. Sein Swisscom-TV sei abgelaufen.
weiterlesen
«Eingeschweizerte» Pseudonyme
26.06.2017
Bei Swiss Life arbeiten Callcenter-Mitarbeiter unter falschem Namen
Callcenter-Mitarbeiter mit Migrationshintergrund werden bei Swiss Life seit Jahren mit einem Schweizer Pseudonym ausgestattet. Das deckten Recherchen der «SonntagsZeitung» auf.
weiterlesen
130 Währungen
26.06.2017
Online-Bezahlservice Stripe startet in der Schweiz
Die Technologie-Plattform Stripe launcht in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Deutsche Partner sind Start-ups wie Jimdo, Book A Tiger und Croove.
weiterlesen
Fachkräftemangel
22.06.2017
Migros Institut IBAW bildet schweizweit Informatiker aus
Die Genossenschaft Migros Luzern gründet das Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAW). Das IBAW bildet Technologie-Fachkräfte im Bereich der höheren Berufsbildung im Gebiet Informatik an diversen Standorten in der Schweiz aus und weiter.
weiterlesen
Keine Erpressung mit intimen Bildern
21.06.2017
Europaweite Kampagne gegen Sextortion
Die Schweizer Fedpol sowie europäische Partnerbehörden haben eine Aufklärungskampagne zum Thema Sextorsion gestartet. Diese richtet sich vor allem auch an Kinder und Jugendliche, die besonders gefährdet sind.
weiterlesen