
Schweiz
Personalie
22.12.2017
Chefwechsel bei Avaloq
Bei Avaloq kommt es zu einem Wechsel an der Unternehmensspitze. CEO wird neu Jürg Hunziker. Der bisherige CEO Francisco Fernandez bleibt Group Chairman.
weiterlesen
Digitale Unterschrift
21.12.2017
Bankdokumente rechtsgültig online unterzeichnen
Bankdokumente wie Kreditverträge konnten bisher noch nicht online abgeschlossen werden. Mit dem Digital Identification & Signing Service von Swisscom ist das nun möglich.
weiterlesen
Gesellschaft
20.12.2017
Wofür benutzen Schweizer ihr Smartphone?
Wofür wird das Smartphone in der Schweiz verwendet? Das sagen die Nutzer. Die Ergebnisse überraschen.
weiterlesen
Digital Trust
19.12.2017
ETH Lausanne gründet Plattform für «digitales Vertrauen»
Die ETH Lausanne (EPFL) hat die Gründung eines «Center for Digital Trust» bekanntgegeben. Acht Partner aus Industrie und Institutionen haben Interesse gezeigt, sich zusammen mit der EPFL für diese Plattform zu engagieren.
weiterlesen
Wettbewerb
19.12.2017
Weko geht gegen Genfer Kabler vor
Die Wettbewerbskommission (Weko) büsst den Genfer Kabelnetzbetreiber Naxoo mit 3,6 Millionen Franken.
weiterlesen
Luftraum
18.12.2017
Siroop-Drohne haarscharf an Rega-Heli vorbei
Beim Drohnen-Testflug des Shopping-Portals Siroop kam es bereits am zweiten Tag fast zu einer gefährlichen Kollision mit einem Rega-Helikopter.
weiterlesen
Onlinehandel
18.12.2017
Schweizer geben bis zu 2000 Franken im Jahr für Onlineshopping aus
Amazons Schweizer Markteintritt steht kurz bevor – und der Onlinehandel boomt hierzulande schon jetzt. Über ein Drittel kauft sogar mehr als einmal pro Monat ein, wie eine Comparis-Umfrage zeigt.
weiterlesen
Luftfahrt
15.12.2017
Drohnen-Schwemme beim Bazl
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) wird von Anfragen zu Drohnen und Bewilligungsgesuchen regelrecht überschwemmt.
weiterlesen
Standorte
14.12.2017
Media Markt plant 3000 Abholstationen
Media Markt Schweiz plant ein schweizweites Abholnetzwerk für online bestellte Waren.
weiterlesen
Gesellschaft
13.12.2017
Zürcher Geodaten gratis und franko
Ab Januar 2018 sind kantonale Geodaten kostenlos und ohne Einschränkung verfügbar. Sie werden im Rahmen von Open Government Data veröffentlicht.
weiterlesen