
Schweiz
E-Voting
18.01.2018
Graubünden erwägt elektronische Stimmabgabe
Graubünden ist auf dem Weg zur E-Voting-Einführung. Im Februar soll der Grosse Rat über eine entsprechende Gesetzesänderung beraten. Die Kommission für Staatspolitik und Strategie beantragt dem Bündner Parlament die Zustimmung.
weiterlesen
Vergabe
17.01.2018
Emineo erhält Zuschlag für Software in Zürich, Bern und Basel-Stadt
Die Städte Zürich und Bern sowie der Kanton Basel-Stadt erteilen der Zuger Software-Firma Emineo den Zuschlag für die gemeinsame Software für die Fallführung in ihren Sozialdiensten.
weiterlesen
Mobile Business
17.01.2018
Volaris übernimmt Schweizer Sicap
Die kanadische Volaris Group Inc. übernimmt die Sicap Schweiz AG inklusive aller internationalen Niederlassungen. Sicap wird innerhalb der Volaris-Gruppe als eigenständige Gesellschaft agieren.
weiterlesen
Manipulierte Telefonnummern
16.01.2018
Stadtpolizei Zürich warnt erneut vor Spoofing
Die Betrugsmasche Spoofing gaukelt beim Anruf falsche Telefonnummern vor. Die Stadtpolizei warnt vor Anrufen falscher Polizisten.
weiterlesen
E-Commerce
13.01.2018
Globus-Sortiment nun via Galaxus erhältlich
Galaxus hat rund 24'000 Produkte des Detailhändlers Globus ins Sortiment aufgenommen. Damit steigt dieses auf mehr als eine Million Artikel an.
weiterlesen
ETH Zürich
13.01.2018
Spin-off Gründungen bleiben auf Rekordniveau
2017 wurden an der ETH Zürich 25 Spin-offs gegründet. Die Zahl bleibt damit auf dem Höchststand. Viele der Jungunternehmen sind im ICT-Bereich tätig.
weiterlesen
Streit um ERP-Support
12.01.2018
Schweizer IG SAP feiert und kämpft weiter
Die Schweizer IG SAP CH feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Auch die nächsten Jahre will sie weiter mit SAP um gute Lizenz- und Wartungsbedingungen kämpfen.
weiterlesen
Bankenbarometer
12.01.2018
Schweiz: Angst vor dem virtuellen Bankräuber
In den Schweizer Finanzinstituten geht die Angst vor dem virtuellen Bankräuber um. Für die Banken ist Cyber Security neu das wichtigste Thema.
weiterlesen
Den Anschluss nicht verlieren
12.01.2018
Europa plant bei den Supercomputern die Aufholjagd
Das Ranking der 500 schnellsten Supercomputer dominierten 2017 nach wie vor China und die USA. Mit einer milliardenschweren Investition will Europa nun aufholen. Auch die Schweiz beteiligt sich.
weiterlesen
Akku-Forschung
11.01.2018
Empa baut Salzwasser-Batterie
Wasser könnte die Basis bilden für zukünftige, besonders preisgünstige aufladbare Batterien. Empa-Forschern ist es mit einer speziellen Salzlösung gelungen, die elektrochemische Stabilität von Wasser zu verdoppeln. Damit rückt eine wirtschaftliche Nutzung der Technik näher.
weiterlesen