Schweiz
Recht auf Vergessen
01.03.2018
Knapp 50'000 Schweizer Links zur Löschung beantragt
Im Rahmen des «Rechts auf Vergessen» musste Google bislang auf 650'000 Begehren aus Europa reagieren und gut eine Million Links aus den Ergebnissen der Suchmaschine löschen. Auch aus der Schweiz wurden knapp 50'000 Links beurteilt.
weiterlesen
Kommunikation
01.03.2018
Bund warnt vor gefälschten «Swiss»-E-Mails mit Retefe im Anhang
Achtung vor diesem E-Banking-Trojaner: Kriminelle versenden gefälschte E-Mails in Namen der Fluggesellschaft Swiss.
weiterlesen
Kommunikation
01.03.2018
Wo bekomme ich das Galaxy S9 am günstigsten?
Rund 900 Franken blättert man für ein Samsung Galaxy S9 hin. Das Schweizer Vergleichsportal Handy-Abovergleich.ch hat nachgerechnet, ob sich ein Abo überhaupt lohnt.
weiterlesen
Zivilschutz
28.02.2018
Wasseralarm bleibt wegen Software-Fehler stumm
Beim gesamtschweizerischen Sirenentest am 7. Februar sind beim Wasseralarm Probleme aufgetreten. Vielerorts wurde das entsprechende Warnsignal nicht automatisch ausgelöst.
weiterlesen
Byrds & Bytes
27.02.2018
Die streitlustigen App-Entwickler
Wenn die drei App-Entwickler von Byrds & Bytes über Neues diskutieren, geht es heiss zu und her. Jede noch so gute Idee wird zuerst schonungslos in die Mangel genommen.
weiterlesen
Die Zeit läuft
26.02.2018
EU-DSGVO: Sind Schweizer Unternehmen bereit?
Ab dem 25. Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung auch auf viele Schweizer Unternehmen anwendbar. Der Zeit läuft also. Es besteht nur noch wenig Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen auszurichten.
weiterlesen
Startschuss
26.02.2018
Swisscom bringt 5G noch in diesem Jahr
Swisscom will den 5G-Startschuss um zwei Jahre vorverlegen. Allerdings muss dazu die Vergabe der nötigen Frequenzen beschleunigt werden.
weiterlesen
Kundenakquise
25.02.2018
Amazon liebäugelt mit Schweizer Start-ups
Einem Medienbericht zufolge ist Amazons Cloud-Sparte AWS scharf auf Schweizer Start-ups. Im Fokus stehen offenbar insbesondere Blockchain- und Medtech-Firmen.
weiterlesen
Tool durchkämmt Datenschutzregeln
21.02.2018
ETH Lausanne: Mit KI für mehr Privatsphäre im Web
Welche Webdienste und Smartphone-Apps haben es besonders auf unsere Daten abgesehen? Ein auf künstlicher Intelligenz gestütztes System der ETH Lausanne gibt Auskunft.
weiterlesen
Licht ins Dunkle
20.02.2018
Akku-Mythen-Check: Fakt oder Märchen?
Vor Inbetriebnahme 12 Stunden laden, geladene Akkus sofort vom Ladegerät nehmen – es kursieren zahlreiche Tipps rund um den Umgang mit Akkus. Stimmen die wirklich alle? Der Online PC bringt Licht ins Dunkel.
weiterlesen