
Schweiz
Asut-Konferenz
03.04.2019
IoT – Aufbruch oder Ernüchterung?
Das Internet der Dinge (IoT) ist zwar längst in der Praxis angekommen, steckt in vielen Bereichen aber noch in den Kinderschuhen. Viele Akteure – Gesetzgeber, Netzbetreiber, deren Lieferanten – haben sich im Berner Kursaal getroffen, um ihre Strategien vorzustellen.
weiterlesen
Studie
03.04.2019
Eine Million Schweizer fielen bereits einem Cyberangriff zum Opfer
Gemäss einer Studie fühlen sich Schweizer im Umgang mit dem Internet grundsätzlich sicher. Dennoch fielen hierzulande offenbar schon viele Personen einem Cyberangriff zum Opfer. Die Studie wurde just zur 40. Delegiertenversammlung von ICTswitzerland veröffentlicht.
weiterlesen
Personalien
02.04.2019
Bechtle Steffen will Public-Sektor intensiver beackern
Bechtle Steffen Schweiz will das Geschäft mit der öffentliche Hand verstärken. Sie baut daher das Public-Segment aus. In Zuge dessen kommt es zu personellen Veränderungen und Neubesetzungen an der Berner Niederlassung.
weiterlesen
Weko und Bundeskartellamt
02.04.2019
Mehrheitsbeteiligung von Tamedia an Zattoo genehmigt
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko sowie das deutsche Bundeskartellamt haben der Mehrheitsbeteiligung durch Tamedia zugestimmt.
weiterlesen
Verschlankung beim Konzern
01.04.2019
Ruag zieht sich aus dem Cybersecurity-Business zurück
Bei der Ruag kommt es zu grossen Veränderungen. Der Rüstungskonzern soll entflechtet und teilweise privatisiert werden. Dabei wird sich die Firma auch vom Cybersecurity-Geschäft trennen, das in der Vergangenheit viel kostete aber nur wenig Geld einbrachte.
weiterlesen
Bundesverwaltungsgericht
01.04.2019
Helsana verstösst mit Bonus-App gegen den Datenschutz
Aus Sicht des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten verstösst die Gesundheits-App «Helsana+» gegen den Datenschutz. Das Bundesverwaltungsgericht gab ihm teilweise recht, die Krankenkasse darf das Bonusprogramm jedoch weiterhin auch grundversicherten Kunden anbieten.
weiterlesen
Personalwechsel
01.04.2019
Die IT der ZKB steht bald unter neuer Leitung
Bei der Zürcher Kantonalbank übernimmt Remo Schmidli per Anfang Juli die Stelle als Leiter Logistik. Damit wird er künftig auch für die Informatik der Bank verantwortlich sein.
weiterlesen
Interest Group Citrix Schweiz
30.03.2019
Schweizer Citrix-User und die Cloud-Skepsis
Viele Schweizer Firmen setzen heute auf eine Citrix-Infrastruktur. Für sie ist die Cloud eine Alternative. An einem Event der «Interest Group Citrix Schweiz» wurden Chancen und Herausforderungen diskutiert.
weiterlesen
Fehler im Quellcode
29.03.2019
Post setzt ihr E-Voting-System befristet aus
Der von Bund und Kantonen angeordnete öffentliche Intrusionstest am neuen E-Voting-System der Schweizerischen Post ist beendet. Obwohl die elektronische Urne nicht gehackt werden konnte, zeigen die Rückmeldungen zum offengelegten Quellcode kritische Fehler.
weiterlesen
Fachkräftemangel
28.03.2019
Entwickler gesucht
Kaum ein Wirtschaftsprozess kommt noch ohne IT aus, gute Software ist gefragt wie nie. Trotz des Fachkräftemangels finden IT-Dienstleister (noch) Auswege oder leisten es sich, auf Projekte zu verzichten. Die Knappheit verlangt jedoch zunehmend nach neuen Lösungen.
weiterlesen