
Schweiz
Mobiles Bezahlen
18.10.2019
Viseca führt Apple Pay ein
Nebst anderen mobilen Zahlmöglichkeiten können Viseca-Kunden nun auch mit dem Mac, iPhone oder der Apple Watch bezahlen.
weiterlesen
VBS
17.10.2019
Künftiger Cyberchef mit wenig IT-Know-how
Der vom VBS designierte Cyberchef besitzt laut Medienberichten nur wenig IT-Know-how. Dafür handelt es sich um einen alten Parteifreund aus dem Heimatkanton der Verteidigungsministerin.
weiterlesen
Mobile Banking
15.10.2019
N26 bietet nun auch Google-Pay-Unterstützung
Die deutsche Smartphone-Bank N26 startete vor wenigen Wochen in der Schweiz. Nebst Apple Pay ist nun auch Androids Google Pay verfügbar.
weiterlesen
Ständerratskommission
15.10.2019
Nationale Polizeidatenbank gefordert
Die kantonalen Polizeidatenbanken sollen vernetzt werden. Die Sicherheitspolitische Kommission des Ständerat befürwortet zumindest eine entsprechende Motion, welche dies verlangt.
weiterlesen
Sunrise und Huawei
14.10.2019
Gemeinsames 5G-Entwicklungszentrum
Sunrise hat mit seinem Partner Huawei ein «5G Joint Innovation Center» eröffnet. Darin wollen die beiden Firmen gemeinsam 5G-Anwendungen im Privat- und Geschäftskundenbereich entwickeln.
weiterlesen
ZHAW-Studie
14.10.2019
Web-Tracking bei Banken und Versicherungen in der Schweiz
Banken und Versicherungen wollen wissen, wer ihre Webseiten besucht und setzen dafür Tracker ein. Das Ausmass hat ein ZHAW-Absolvent anhand der Mitglieder des SVV und von SwissBanking genauer untersucht.
weiterlesen
Funkmeldeempfänger
11.10.2019
In der Schweiz werden Pager noch immer genutzt
Wer Pager noch kennt, erinnert sich vermutlich an das Piepen und dunkle schmale Displays, die nur wenig Text anzeigten. In der Schweiz werden Funkmeldeempfänger noch immer genutzt und stetig weiterentwickelt.
weiterlesen
Vorschau SNoUG-Tagung
11.10.2019
Ungeduld unter Schweizer Notes-Usern
Im Vorfeld der Tagung der Schweizer Notes User Group SNoUG im November macht sich Ungeduld unter den Anwendern breit: Hält der neue Notes-Entwickler HCL seine Versprechen ein?
weiterlesen
Future of Finance Challenge
09.10.2019
Fintech Nivaura gewinnt UBS-Wettbewerb
Das Fintech Nivaura hat die Zürcher «Future of Finance Challenge» der UBS gewonnen. Die Bank will das Blockchain-Start-up nun weiter coachen und fördern.
weiterlesen
Hochschule Luzern
07.10.2019
Big Data für die Tonne: KI verbessert Müllabfuhr
Künstliche Intelligenz hilft Forschenden, die Routen der Müllabfuhr zu optimieren. Programmiert hat dieses sogenannte neuronale Netzwerk ein Informatik-Absolvent der Hochschule Luzern (HSLU).
weiterlesen