
Schweiz
Jinn-Bots «Joey»
26.10.2020
Pflegeroboter versteht Schweizerdeutsch
Das Personal in Pflegeheimen und Spitälern wird demnächst von einem Roboter unterstützt, der Schweizerdeutsch versteht. Dafür spannen zwei Schweizer Technologieanbieter zusammen.
weiterlesen
Personalie
26.10.2020
René Hürlimann zieht in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz ein
Bei Microsoft Schweiz übernimmt René Hürlimann die Verantwortung für die Specialist Technology Unit nun definitiv. Er leitet den Bereich seit Juli interimistisch. Damit zieht er auch in die Geschäftsleitung der Firma ein.
weiterlesen
Ausbildung
25.10.2020
ZHAW bildet künftig Data Scientists aus
Im kommenden Jahr lanciert die ZHAW einen neuen Bachelorstudiengang in Data Science.
weiterlesen
Auf Wachstumskurs
25.10.2020
Smartphone-Bank Neon bedient mittlerweile mehr als 40'000 Kunden
Beim Zürcher Fintech Neon wird die Kundenbasis laufend grösser. Unterdessen setzen bereits mehr als 40'000 Nutzerinnen und Nutzer auf das Angebot der Challenger-Bank.
weiterlesen
Abgeworben
23.10.2020
Reckitt Benckiser schnappt Nestlé den CIO weg
Filippo Catalano, derzeit noch CIO von Nestlé, wechselt per Anfang April 2021 zu Reckitt Benckiser.
weiterlesen
«ETH AI Center»
22.10.2020
ETH Zürich eröffnet neues Zentrum für die KI-Forschung
Die ETH Zürich eröffnet ein neues Forschungszentrum für künstliche Intelligenz. An diesem soll ein Kernteam mit über 29 Professuren mit jungen Talenten an interdisziplinären Projekten arbeiten. Die Leitung übernimmt der ehemalige Geschäftsführer von Magic Leap Schweiz.
weiterlesen
SBB
21.10.2020
Schnelleres Internet in SBB-Zügen geplant
Die Swisscom hat eine neue Technologie erforscht, welche die Internetverbindung in Zügen schneller und stabiler macht. Diese soll im Schweizer Bahnnetz breitflächig zur Anwendung kommen.
weiterlesen
Elektromobile
21.10.2020
Jeder fünfte Neuwagen in der Schweiz fährt elektrisch
Im September sind 21'454 neue Personenwagen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen, 2'765 oder 11,4 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
weiterlesen
Mobile Payment
20.10.2020
Twint mittlerweile mit drei Millionen Nutzenden
Bei den Studierenden ist Twint das beliebteste Zahlungsmittel. Bis Ende 2020 werden über 100 Millionen Transaktionen abgewickelt. Ausserdem informierte das Unternehmen am Montag über neue Funktionen.
weiterlesen
E-Books
20.10.2020
Orell Füssli: Family-Sharing-Funktion für Tolinos
Damit können E-Books mit bis zu fünf Familienmitgliedern im gleichen Haushalt geteilt werden.
weiterlesen