Produkte
Dünner und sicherer
04.07.2017
Samsung treibt Entwicklung von Festkörperakkus voran
Samsung will in den nächsten ein bis zwei Jahren Festkörperakkus produzieren. Damit sollen etwa Smartphones sicherer und dünner werden. Neue Gehäuseformen sind dank der Technologie ebenfalls möglich.
weiterlesen
Elektro-Auto für die Masse
04.07.2017
Tesla beginnt mit der Produktion des Model 3
Mit dem Model 3 will Tesla in den Massenmarkt vorstossen. Der 35.000 US-Dollar teure Elektrowagen geht am Freitag in die Serienproduktion. Die rund 400.000 Bestellungen abzuarbeiten, wird aber einige Zeit dauern.
weiterlesen
Multiroom-Speaker
04.07.2017
Riva Wand macht Sonos Konkurrenz
Riva Audio startet mit der Vermarktung seiner neuen Wand-Serie, die in direkter Konkurrenz zu Sonos stehen soll. Der kleinere Lautsprecher namens Arena ist für 269 Euro verfügbar, der grosse Bruder Festival kostet 549 Euro.
weiterlesen
Samsung Flow
03.07.2017
Windows-10-PCs mit Fingerabdruck am Smartphone entsperren
Biometrische Anmeldung zum Nachrüsten: Der Dienst Samsung Flow erlaubt Nutzern von Windows 10, ihren PC über den Fingerabdrucksensor des Smartphones zu entsperren.
weiterlesen
Ab 3. Juli bei ALDI SUISSE
03.07.2017
Entertainment Notebook MEDION AKOYA P7402
Das MEDION AKOYA P7402 kommt mit Windows 10 Home, Intel Core i3-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher. Es kostet 499 Franken
weiterlesen
Überlastung» im Steuergerät
02.07.2017
Software-Update für ABS - VW ruft Autos zurück
Für ein Software-Update bei Bremsregelsystemen ruft Volkswagen zahlreiche Fahrzeuge in die Werkstätten. Ein VW-Sprecher bestätigte am Freitag eine entsprechende Meldung des Fachmagazins «kfz-betrieb».
weiterlesen
Fernsehen
01.07.2017
DVB-T2 HD: Gratiszeit für Privatsender endet
Am 30. Juni endet die Gratisphase für Privatsender. Danach werden DVB-T2-Empfänger für private Sender zur Kasse gebeten.
weiterlesen
Business-Tool
01.07.2017
Plantronics Voyager 3200: Headset mit 3 Noise-Cancelling-Mikrofonen
Von Plantronics kommt eine neue Reihe an Business-Headsets. Die 3200er-Serie bietet unter anderem Noise Cancelling und bis zu 6 Stunden Gesprächs- sowie bis zu 7 Tage Standby-Zeit.
weiterlesen
QLC-Chip
30.06.2017
Toshiba zeigt erste SSDs mit Vier-Bit-Speicherzellen
Bisher konnten SSDs nur maximal drei Bits pro Zelle verarbeiten. Toshiba hat nun angekündigt, als erster Hersteller 4-Bit-Flash-Zellen (QLC) entwickelt zu haben.
weiterlesen
All-in-One-PC
30.06.2017
Microsoft Surface Studio im Test
Microsoft hat mit dem Surface Studio seinen ersten All-in-One-PC präsentiert. Vor allem Mediengestaltern dürfte das flexible System mit Touch-Panel, Bedienstift und starker Hardware zusagen.
weiterlesen