Produkte
19.04.2007
Intel bringt Nachfolge-Technologie von Flash zur Marktreife
Auf dem Intel Developer Forum (IDF) in Peking hat der Halbleiterkonzern den ersten funktionsfähigen Phase Change Memory-Chip (PCM) vorgestellt. Die Komponenten, die unter dem Namen Alverston entwick...
weiterlesen
19.04.2007
Adobe Media Player: Neue Internet-Video-Lösung von Adobe
Adobe hat einen neuen Player für Internetvideos angekündigt. Der Adobe Media Player soll Ende dieses Jahres den bewährten Flash-Player ablösen. Ende dieses Jahres soll die Vollversion des Adobe Medi...
weiterlesen
18.04.2007
DVB-T direkt über die SCART-Buchse
Der deutsch-niederländischer IT-Hersteller Freecom baut seine DVB-T Produktlinie mit SCART-Receiver für digitalen TV- & Radio-Empfang aus. Mit dem SCART-Empfänger im Miniformat lässt sich jeder ...
weiterlesen
18.04.2007
Digitaler FM-Transmitter/Auto-Ladegerät für iPod
Das Multifunktionsgerät von Kensington vereint digitaler FM-Transmitter sowie Auto-Ladegerät und ermöglicht die Wiedergabe von auf dem iPod gespeicherten Musiktitel übers Autoradio. Gleichzeitig wir...
weiterlesen
18.04.2007
Windows Vista Media Center aufmotzen
Mit CyberLink Media Deluxe Pro kann mehr aus Vista gemacht werden. Darauf ausgelegt, sich ohne weiteres in das Vista Media Center zu integrieren, bietet Media Deluxe noch mehr Möglichkeiten, selbst ...
weiterlesen
17.04.2007
Microsoft macht mit Silverlight Adobes Flashplayer Konkurrenz
Mit dem "Silverlight"-Player will Microsoft ein neues Plugin für Video-Content schaffen. Unter dem Namen "Silverlight-Player" will der Software-Konzern Microsoft eine Alternative zu Adobes Flashplay...
weiterlesen
16.04.2007
Apple hat Final Cut Studio 2 vorgestellt
Apple hat auf der NAB in Las Vegas mit Final Cut Studio 2 ein wichtiges Upgrade seiner Videoproduktions-Suite mit neuen Bearbeitungswerkzeugen vorgestellt. Final Cut Studio 2 besteht aus Final Cut ...
weiterlesen
16.04.2007
Apple führt Final Cut Server ein
Apple hat am Montag mit Final Cut Server eine leistungsfähige neue Server-Lösung für Postproduktion und Broadcast vorgestellt. In Verbindung mit Final Cut Studio 2 bietet Final Cut Server Media Asse...
weiterlesen
16.04.2007
Xios: Ein Betriebssystem im Browser
Das schwedische Unternehmen Xcerion entwickelt ein Online-Betriebssystem, das vollständig im Browser läuft. Unter Xios, so der Name des Systems, soll der Anwender mehrere Programme wie Textverarbeit...
weiterlesen
16.04.2007
"Vista überschätzt" - Speicherchip-Preise im Keller
Schleppende Nachfrage und anhaltender Preisverfall im Speicherchip-Bereich haben dem südkoreanischen Elektronikriesen Samsung im abgelaufenen ersten Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang beschert....
weiterlesen