Produkte
08.01.2008
Handy-Premiere mit Videobrille
Eine Premiere gibt es beim Hersteller General Mobile: Das G777 ist das erste Handy in Deutschland, das mit einer Videobrille geliefert wird. Diese ist mit einem Kopfhörer versehen und soll beim Betr...
weiterlesen
07.01.2008
Canon DW-100: DVDs brennen ohne PC
Bei der Weitergabe lustiger Videoclips oder schöner Erinnerungen hört oft der Spass auf. Canon präsentiert mit dem DW-100 einen mobil einsetzbaren DVD-Brenner, der mit nur drei Bedientasten aufwarte...
weiterlesen
07.01.2008
Mac: Webbrowser iCab 4 generalüberholt
Das gute alte Internettaxi iCab wurde jüngst ordentlich aufgeporscht. Der altgediente Webbrauser basiert in seiner Version 4 erstmals auf Apples Webkit-Engine und flitzt mit Cocoa nun fixer wie zuvo...
weiterlesen
04.01.2008
Cinergy Hybrid T USB XS jetzt auch mit FM-Tuner
TerraTec Electronic hat seiner TV-Lösung Cinergy Hybrid T USB XS FM jetzt für die wachsende Schar der Radiofreunde noch einen Stereo-FM-Tuner spendiert. Für 169 Franken empfängt die Cinergy Hybrid T...
weiterlesen
04.01.2008
Sirf ermöglicht schnellere Satellitensuche
Sirf Technologies hat eine überarbeitete Version der InstantFix-Technologie vorgestellt, die eine noch schnellere Verbindung zwischen Navigationsgerät und GPS-Satelliten herstellen soll. InstantFixI...
weiterlesen
04.01.2008
Netgear ruft Powerline Ethernet Adapter mit 220-240 Volt-Spannung zurück
Netzwerkspezialist Netgear gab heute den freiwilligen Rückruf seiner Powerline Ethernet Adapter des Typs XE103 in der Ausführung für Europa und Länder mit 220-240 Volt Netzspannung bekannt. Die Rück...
weiterlesen
02.01.2008
MACup: In the army now mit Militär-Macs
In einem "Forbes"-Bericht lasen wir heute, dass das US-Militär, stets bestrebt, die Welt zu einem sehr viel sichereren Ort zu machen, still und heimlich seit August 2005 mehr und mehr Macs einkauft,...
weiterlesen
02.01.2008
The Missing Sync for iPhone verfügbar
Ab sofort ist für Macs die Missing Sync-Software für iPhones verfügbar, die nicht nur beim Umzug der Anwenderdaten von einem herkömmlichen Smartphone (mit Palm OS, Windows Mobile oder von Blackberry...
weiterlesen
30.12.2007
Adobe mit Open Source für Rich-Internet-Unternehmensanwendungen
Adobe Systems hat Pläne angekündigt, Quellcodes seiner Remoting- und Messaging-Technologien unter einem neuen Open Source-Produkt mit dem Namen BlazeDS zu veröffentlichen. Jetzt können Entwickler An...
weiterlesen
28.12.2007
Österreich: iPhone bei Penny
Beim österreichischen Lebensmitteldiscounter Penny gibt es das iPhone. Für 799 Euro verkauft der österreichische Lebensmitteldiscounter Penny völlig ohne Hype und Glamour das iPhone. Im Gegensatz zu...
weiterlesen