Produkte
11.11.2008
Alles über HDTV im HDTV-Forum Schweiz
Was bedeutet HD-ready? Was ist eine Blu-ray Disc? Wie empfängt man hochauflösendes Fernsehen? Für alle Fragen rund um das wichtigste Zukunftsthema der Heimelektronik gibt es in derSchweiz eine europ...
weiterlesen
11.11.2008
SBB Online-Fahrplan auch fürs iPhone
Seit Mai 2008 bietet die SBB ihren Kundinnen und Kunden mit «SBB NaviGo» einen Fahrplan für das Mobiltelefon an. Ab sofort können nun auch iPhone-Benutzer von SBB Fahrplandaten in Echtzeit profitier...
weiterlesen
11.11.2008
Uni Heidelberg: Grafikkarten können mehr
Am Institut für Technische Informatik der Universität Heidelberg (ZITI) ist seit September 2008 Kolob, der erste Grafikkarten-basierende Rechencluster der Ruprecht-Karls-Universität, in Betrieb. Gra...
weiterlesen
10.11.2008
Erfolg: T-Mobile verkauft viele iPhones
Fast 500.000 iPhones hat T-Mobile bislang verkauft. Nach Informationen von WELT ONLINE sind bereits mehr als 450.000 Apple-Handys abgesetzt worden. Vor allem die zweite Generation des iPhones, die d...
weiterlesen
10.11.2008
ARP: Lichtstarker Beamer und Whiteboard im Kombi
Der innovative CLAXAN-Projektor vereint Beamer- und Whiteboard-Funktionalität. Damit wird jetzt eine spannende Dialogkommunikation möglich: Neue Erkenntnisse oder Beschlüsse werden über den Zeigesta...
weiterlesen
10.11.2008
webEdition 6 wird Open Source
Die Living-e AG stellt jetzt das erfolgreiche Content Management System webEdition 6 als Open Source Software zur Verfügung. Das Besondere ist der professionelle Herstellersupport durch das Entwickl...
weiterlesen
10.11.2008
Smartphones boomen weiter
Während der gesamte Handy-Markt im dritten Quartal in Europa zurückging, konnte das Geschäft mit Smartphones sowohl in Europa als auch global weiter stark wachsen. Weltweit stieg der Absatz im dritt...
weiterlesen
09.11.2008
Microsoft: Webkit statt Yahoo!
Bei einer Entwicklerkonferenz in Sydney, Australien, sagte Steve Ballmer, Microsoft schaue sich die interessante Technologie von WebKit an. Dies berichtet techworld.com.au. Die eigene Entwicklung v...
weiterlesen
07.11.2008
TMCpro nutzt Mobilfunkdaten
Der Verkehrsfunkdienst TMCpro nutzt zukünftig auch die anonymisierten Bewegungsdaten von Mobilfunkkunden, um genauere und schnellere Hinweise zu ermöglichen. Zudem können so nicht mehr nur Daten auf...
weiterlesen
06.11.2008
Clarion: Navigator mit Multimedia
Der Elektronikhersteller Clarion bringt ein neues Stand-alone-Navigationssystem, das in dieser Geräteklasse erstmals den Atom-Prozessor von Intel mit 800 MHz nutzt. Das Linux-basierte ClarionMind ha...
weiterlesen