Produkte
12.05.2009
Deutsche Marke Arcor verschwindet am 1. August vom Markt
Ende letzten Jahres wollte sich Vodafone-Chef Friedrich Joussen noch nicht festlegen. Der Markenname Arcor würde eingestellt , so Joussen damals, wenn er nicht mehr gebraucht würde. Jetzt ist es off...
weiterlesen
12.05.2009
Mimacom beschenkt Open Source Community
Die Berner mimacom ag - the open source integrator - stellt das mächtige Java-Entwicklungswerkzeug edoras framework neu als Open Source-Lösung zur Verfügung und sponsert mit www.edorasframework.org ...
weiterlesen
12.05.2009
Garmin-Asus hat Markteinführung von nüvifone erneut verschoben
Langsam gerät die Markteinführung des Navigation-Handys nüvifone endgültig zur Farce. Seit der ersten Präsentation des Prototyps Anfang 2008 wurde diese immer wieder hinausgezögert. Zuletzt hatte da...
weiterlesen
12.05.2009
myWeblog Editor für Wordpress erreicht finale Version
Michael Goebel aus Mainz gibt nach der Betaphase nun die erste finale Version von myWeblog frei: Mit dem Editor lassen sich für Wordpress Blogeinträge erstellen, bearbeiten und hochladen, ohne den B...
weiterlesen
12.05.2009
Deutsche setzen auf Handy-Entertainment
Entertainment-Features wie Musikwiedergabe, Handy-Kamera sowie ein grosser Datenspeicher werden beim Verkauf von Mobiltelefonen immer wichtiger. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen LG Mobile...
weiterlesen
11.05.2009
Agilem Testen auf der Spur
Borland hat untersucht, welche Erfahrungen Unternehmen mit agilem Testen in der Softwareentwicklung gemacht haben. Dazu befragte Borland 217 Personen die meisten davon im Testmanagement tätig - aus...
weiterlesen
11.05.2009
Beta-Version, Blender - 2.49 RC2
Blender ist eine freie 3D-Software, die alle Funktionen zum Modellieren, Texturieren, Animieren und Rendern enthält. Auch professionelle Techniken, etwa die Animation von Flüssigkeiten, sind mit dem...
weiterlesen
11.05.2009
Das neue iPhone ist auch ein Kompass
Als Gerücht machte es schon die Runde, nun gibt es erste Screenshots: Das neue iPhone reagiert auf das Magnetfeld. Noch hat Apple es nicht offiziell bestätigt, aber Zweifel hat niemand mehr: zusamme...
weiterlesen
11.05.2009
Rogue Wave Software übernimmt Visual Numerics
Die Vereinigung der beiden Softwarehäuser soll Entwicklungs-Tools zur Analyse grosser Datenmengen in verteilten und Mehrkern-Umgebungen hervorbringen. Visual Numerics in Houston/Texas gilt als ein f...
weiterlesen
08.05.2009
Visuelle Controls zur Maschinensteuerung
HMI - Human Machine Interface - soll nichts anderes ausdrücken als die Kunst, die Steuerungen von Maschinen mit einer menschengerechten Oberfläche zu versehen, also Benutzeroberflächen zu gestalten....
weiterlesen