Praxis
Schutz und Sicherheit
17.02.2017
Tipps für Händler: So werden iPhone und Co. kindersicher
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones oder zumindest Handys. Händler können Eltern zu diesem schwierigen Thema wertvolle Tipps geben.
weiterlesen
Kartendienst Bing Maps
14.02.2017
So 3D-Städteansichten in Windows 10 abrufen
Kartendienste ermöglichen eine bessere Orientierung. Wer eine Gegend nicht kennt, kann sie sogar von oben in einer 3D-Ansicht studieren. Diese Funktion steht auch Usern zur Verfügung, die mit Windows 10 arbeiten.
weiterlesen
Common Language Runtime (CLR)
14.02.2017
Die 68 Dinge, welche die CLR tut, bevor Ihr Programm startet
Sie schreiben einen Beispiel-Code: Hello World. Ein paar Zeilen nur. Sie drücken [F5] und das Progrämmchen startet. Aber warum dauert das eigentlich so schrecklich lange?
weiterlesen
Überraschungserfolg
13.02.2017
Warum die Schlaubayer-App von Antenne Bayern so erfolgreich ist
Im September 2014 gestartet, rund 600.000 Registrierungen und 410.000 Downloads: Die Schlaubayer-App von Antenne Bayern ist ein Überraschungserfolg und stützt die Marke.
weiterlesen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
12.02.2017
Schneller formatieren mit Word-Vorlagen
Wer mit der Textverarbeitung Microsoft Word häufig Rechnungen, eBooks oder aufwendige Dokumente erstellt, muss bei der Formatierung nicht immer wieder bei Null beginnen. Denn dafür gibt es Word-Vorlagen.
weiterlesen
Falsche Spannung und Spionage
10.02.2017
Öffentliche USB-Ladestecker bergen Risiken
Es gibt sie an immer mehr Orten: USB-Anschlüsse zum Laden von Smartphones und anderen Elektronikgeräten. Doch so praktisch das auf den ersten Blick erscheint - sein Smartphone sorglos anzuschliessen, kann eine richtig schlechte Idee sein.
weiterlesen
Outlook mit OneDrive
10.02.2017
E-Mail-Anhänge über die Cloud versenden
Umfangreiche Dokumente oder Dateien lassen sich nur schlecht als E-Mail-Anhang verschicken. Auf Wunsch kann Outlook Anhänge automatisch in der Cloud zwischenparken.
weiterlesen
Fehler beheben
10.02.2017
Festplatte prüfen in Windows 10
Bei einem Computerabsturz kommt schnell Panik auf. Weiss man schliesslich oft nicht, wie gravierend der Schaden ist. Windows-10-Nutzer können gelassen bleiben. Liegt das Problem an der Festplatte, beseitigt das Betriebssystem den Fehler meist automatisch.
weiterlesen
Analyse des Nutzerverhaltens
09.02.2017
Das sind die 6 häufigsten Fehlerquellen in Google Analytics
Google Analytics ist ein weit verbreitetes Tool für die Analyse des Nutzerverhaltens. Was aber, wenn bereits die Ausgangsdaten fehlerhaft sind? Wir zeigen die sechs grössten Hindernisse auf dem Weg zu sauberen Daten.
weiterlesen
Freie Bilder für Ihren Webauftritt
09.02.2017
Creative Commons startet neue Foto-Suche
Die Creative-Commons-Organisation hat eine neue Foto-Suche für ihre Bilddatenbank gestartet. Über den Dienst haben Nutzer im Handumdrehen Zugriff auf Millionen legaler und frei verwendbarer Bilder.
weiterlesen