25.01.2011, 00:00 Uhr

Swisscom erweitert ihre VoIP-Dienste für Grossunternehmen

Im Rahmen der Weiterentwicklung ihrer VoIP-Dienste für Grossunternehmen hat Swisscom ihr SIP-Trunking mit der Telefonanlage Aastra IntelliGate und dem Voice Softswitch OpenScape von Siemens Enterprise Communications erweitert. In einer Testphase konnte das reibungslose Zusammenspiel zwischen der jeweiligen Kommunikationsanlage und dem Swisscom VoIP-Telefonnetz gesichert werden. Die Ergebnisse bezeugen, dass die VoIP-Dienste von Swisscom sicherer und zuverlässiger denn je sind.

Das Session Initiation Protocol (SIP) ermöglicht es, die IP-Voice-Netze der Unternehmen direkt per IP-Netz an das öffentliche Telefonnetz anzuschliessen. Normalerweise brauchte man dafür ein spezielles Gateway, das die IP-Telefonie per ISDN an das Netz der Telefongesellschaft anschliesst. SIP-Trunking ist eine innovative Lösung, welche jede Art der Kommunikation unterstützt, egal ob Sprache, Video oder Instant Messaging. Die Grosskunden profitieren von einer schlankeren IP Infrastruktur, welche eine Reduktion der Gesamtkosten sowie ein Plus an Sicherheit und Zuverlässigkeit mit sich bringt.

Bereits seit einem Jahr bietet Swisscom ihren Grosskunden eine komplette All-IP-Lösung für den Telefonverkehr an. Die VoIP-Technologie spielt unter den diversen UCC-Lösungen in der Businesskommunikation eine zentrale Rolle. Mit ihr können Unternehmen verschiedenster Branchen ein entsprechendes multimediales Kommunikationsnetz aufbauen und damit im täglichen Business unabhängig von Standort und Endgerät agieren und kommunizieren. (Patrick Hediger) http://www.swisscom.ch



Das könnte Sie auch interessieren