15.11.2011, 00:00 Uhr
Ökosysteme mobiler Plattformen im Vergleich
Der Kampf um die Vorherrschaft auf dem mobilen Markt ist längst nicht gelaufen. Eine umfassende Analyse stellt Android, iOS, BlackBerry, Symbian, Windows Phone, WebOS, bada und BREW gegenüber. In der Studie "The Clash of the Ecosystems" geht VisionMobile der Frage auf den Grund, was mobile Plattformen erfolgreich macht. Die Marktforscher betrachten die Herkunft und Entwicklung der Plattformen, versuchen herauszufinden, welche Ziele die Hersteller verfolgen, schauen sich die Marktanteile an und untersuchen, wie sich die Technologie und die Entwicklererfahrung bei der App-Programmierung unterscheiden. Die Studie hilft Entwicklern und Unternehmen, ihre mobile Strategie besser zu steuern und sich auf die richtigen Plattformen zu konzentrieren, um ihre Ziele am besten zu erreichen. Der Report kann kostenlos gegen Angabe einer E-Mail-Adresse heruntergeladen werden.
Die Analysten stellen zum Beispiel fest, dass App Stores nur zum Teil auf Profit mit den Inhalten abzielen, vor allem aber dazu dienen, das Ökosystem zu kontrollieren. Auch HTML5 spielt eine Rolle in der Studie, denn der Trend zu plattformübergreifenden Web-Apps sorgt für Bewegung im Machtgefüge. Letztlich wird es in den kommenden Jahren laut der Prognose keinen klaren Gewinner geben: Android und iOS werden weiterhin um die Spitzenposition kämpfen, wobei Apple den Premium-Bereich abdeckt und Android eher den Massenmarkt anspricht. (ph/mdev) Vision Mobile
Die Analysten stellen zum Beispiel fest, dass App Stores nur zum Teil auf Profit mit den Inhalten abzielen, vor allem aber dazu dienen, das Ökosystem zu kontrollieren. Auch HTML5 spielt eine Rolle in der Studie, denn der Trend zu plattformübergreifenden Web-Apps sorgt für Bewegung im Machtgefüge. Letztlich wird es in den kommenden Jahren laut der Prognose keinen klaren Gewinner geben: Android und iOS werden weiterhin um die Spitzenposition kämpfen, wobei Apple den Premium-Bereich abdeckt und Android eher den Massenmarkt anspricht. (ph/mdev) Vision Mobile