20.02.2009, 00:00 Uhr
Nokia integriert Skype ins Betriebssystem
Mit der Ankündigung, auf seinen Geräten künftig Skype zu integrieren, sorgte Nokia in Barcelona für gehöriges Aufsehen. Erstmals wird die Software beim N97 an Bord sein, weitere Geräte werden folgen. Nokia will die Nutzung des Dienstes durch die feste Einbindung im Betriebssystem und den dadurch möglichen direkten Zugriff auf das Telefonbuch des Handys vereinfachen.
Die Netzbetreiber dürften indes wenig erfreut über diese Kooperation sein: Denn Skype ermöglicht kostenlose VoIP-Telefonate von Skype zu Skype sowie preisgünstige Skype-Anrufe anderer Mobiltelefone und Festnetzanschlüsse. Die Anbieter schliessen bei ihren Datentarifen zwar die Nutzung von Messenger-Diensten und VoIP bislang aus wenn das Modell von Nokia jedoch bei den anderen Herstellern Schule macht, werden sich die Netzbetreiber dem Druck wohl oder übel beugen müssen. (ph/th)
Die Netzbetreiber dürften indes wenig erfreut über diese Kooperation sein: Denn Skype ermöglicht kostenlose VoIP-Telefonate von Skype zu Skype sowie preisgünstige Skype-Anrufe anderer Mobiltelefone und Festnetzanschlüsse. Die Anbieter schliessen bei ihren Datentarifen zwar die Nutzung von Messenger-Diensten und VoIP bislang aus wenn das Modell von Nokia jedoch bei den anderen Herstellern Schule macht, werden sich die Netzbetreiber dem Druck wohl oder übel beugen müssen. (ph/th)