24.05.2011, 00:00 Uhr
Microsoft bringt Mango-Update für das Windows Phone 7
Microsoft hat am Dienstagnachmittag den nächsten Meilenstein für Windows Phone enthüllt. Es handelt sich um das Softwareupdate mit dem Codenamen Mango. Die Kommunikation, der Umgang mit Apps sowie die Internetperformance sollen damit besser und einfacher werden. Zudem erweitert Microsoft mit dem Release den Markt für Windows Phone.
Im letzten Herbst hat Microsoft mit Windows Phone 7 ein komplett neues Smartphone-Betriebssystem lanciert. Mango beinhaltet über 500 neue Features für noch mehr Smartphone-Erlebnis in Bezug auf Kommunikation, Apps und Internet. Das Update ist für alle bestehenden Windows-Phone-Nutzer gratis und steht auf neuen Geräten ab Anfang Herbst zur Verfügung. Microsoft kündigte zudem zahlreiche weitere Sprachen der Software an, macht den Marketplace neuen Ländern zugänglich und gewinnt drei neue Hardwarepartner.
Schnellere und noch integriertere Kommunikation
Die Benutzung von Smartphones wird immer komplexer. Einerseits durch die Fülle an nicht integrierten Applikationen, andererseits aufgrund der unterschiedlichen Kanäle und Plattformen, über die Menschen heutzutage miteinander kommunizieren: Anrufe, SMS, E-Mail und Chats, Status Updates aus sozialen Netzwerken, Tweets, Check-ins, Hochladen von Fotos oder Tagging. Die Neuerungen von Mango verknüpfen alle Inhalte miteinander und vereinfachen somit die Handhabung. Windows Phone organisiert sämtliche Informationen zu einer Person oder einer Gruppe, mit der man interagieren will, nicht die Apps, die dafür notwendig sind. (Patrick Hediger) http://www.windowsphone7.com
Im letzten Herbst hat Microsoft mit Windows Phone 7 ein komplett neues Smartphone-Betriebssystem lanciert. Mango beinhaltet über 500 neue Features für noch mehr Smartphone-Erlebnis in Bezug auf Kommunikation, Apps und Internet. Das Update ist für alle bestehenden Windows-Phone-Nutzer gratis und steht auf neuen Geräten ab Anfang Herbst zur Verfügung. Microsoft kündigte zudem zahlreiche weitere Sprachen der Software an, macht den Marketplace neuen Ländern zugänglich und gewinnt drei neue Hardwarepartner.
Schnellere und noch integriertere Kommunikation
Die Benutzung von Smartphones wird immer komplexer. Einerseits durch die Fülle an nicht integrierten Applikationen, andererseits aufgrund der unterschiedlichen Kanäle und Plattformen, über die Menschen heutzutage miteinander kommunizieren: Anrufe, SMS, E-Mail und Chats, Status Updates aus sozialen Netzwerken, Tweets, Check-ins, Hochladen von Fotos oder Tagging. Die Neuerungen von Mango verknüpfen alle Inhalte miteinander und vereinfachen somit die Handhabung. Windows Phone organisiert sämtliche Informationen zu einer Person oder einer Gruppe, mit der man interagieren will, nicht die Apps, die dafür notwendig sind. (Patrick Hediger) http://www.windowsphone7.com