18.07.2013, 00:00 Uhr

Lebenszeichen von Motorola: Moto X im offiziellen Video

Lange Zeit war es ruhig gewesen um Motorola - jetzt zeigt ein offizielles Video des kanadischen Mobilfunkanbieters Rogers das neue Smartphone Moto X, das einige interessante Features bietet.
Seit der Übernahme durch Google ist es - abgesehen von zahlreichen Umstrukturierungen - erschreckend ruhig geworden um den US-amerikanischen Handy-Hersteller Motorola. Neue Geräte gab es nicht zu sehen, selbst die eigenen Nexus-Modelle liess Google lieber von anderen Firmen wie LG bauen.

Doch jetzt ist ein offizielles Video des kanadischen Mobilfunkanbieters Rogers aufgetaucht, welches das neue Motorola-Smartphone mit dem Namen Moto X zeigt - Gerüchte zu dem Gerät kursieren bereits seit Wochen im Internet. Der kurze Spot gibt allerdings wenig Aufschluss über die konkreten Features. Vielmehr wird gezeigt, wie das Gerät im Alltag eingesetzt werden kann.
Dabei steht vor allem die Sprachsteuerung im Mittelpunkt, die anhand des bereits bekannten Dienstes Google Now demonstriert wird. Neu ist, dass diese im "Always-On-Modus" jederzeit per Zuruf aktiviert werden kann - eine Berührung des Touchscreens ist anscheinend nicht mehr nötig.

Originell ist auch die Idee, die Kamera durch Schütteln des Geräts in Betriebsbereitschaft zu versetzen; ausserdem werden eingehende Nachrichten durch Icons symbolisiert, die auch im Ruhezustand immer wieder in regelmässigen Abständen kurz auf dem Display angezeigt werden. Nutzer erfahren so, um welche Art von Nachricht es sich handelt - ohne das Moto X in die Hand nehmen zu müssen.

Was die technischen Features anbelangt, gibt es bislang aber noch keine bestätigten Informationen. Spekulationen zufolge soll das Gerät über einen 1,7-GHz-Dual-Core-Prozssor, 2 GB Arbeitsspeicher und ein 4,7-Zoll-HD-Display verfügen. Wie das Wall Street Journal unterdessen berichtete, will Google das Moto X angeblich mit einem Marketing-Budget in Höhe von 500 Millionen US-Dollar bewerben. (ph/th)



Das könnte Sie auch interessieren