25.06.2013, 00:00 Uhr
Comparis lobt die 30-Franken-Telefonie-Flatrate von Swisscom iO
Mit iO hat Swisscom als erste Anbieterin in der Schweiz eine Gratis-App für kostenlose Telefonie und Nachrichten via Internet auf den Markt gebracht. Zusätzlich ermöglicht sie gegen eine günstige Pauschale eine Flatrate in alle Telefonnetze. Erhältlich ist die Smartphone-App für iPhone und Android-Geräte. Dem Internet-Vergleichsdienst Comparis gefällt das Angebot. Sie schreiben dazu:
?Ralf Beyeler, Telecom-Experte beim Internet-Vergleichsdienst comparis.ch, kommentiert das neue Angebot des grössten Schweizer Telekommunikationsanbieters wie folgt:
«Die iO-App verfügt über Funktionen, die gängige und ebenfalls kostenlos erhältliche Programme wie WhatsApp und Skype ihren Nutzern bereits bieten. Nutzer der iO-App können untereinander kostenlos kommunizieren.
Das Angebot ist gleich aus zwei Gründen eine Kampfansage an die Konkurrenten Sunrise und Orange. Denn erstens bietet die Swisscom eine Flatrate für Anrufe in alle Schweizer Netze ? und zwar nicht nur ins Festnetz, sondern auch in alle Mobilfunknetze. Und zweitens: Diese Option richtet sich an alle Nutzer der iO-App ? ganz gleich, ob Swisscom-Kunde oder nicht. Der einzige Unterschied ist, dass Swisscom-Vertragskunden für diese Flatrate 15 Franken zahlen und Kunden anderer Anbieter sowie Prepaid-Kunden der Swisscom 20 Franken. Für Infinity-Abonnenten ist sie inklusive und kostenlos.
Wenn man bedenkt, wie viel Anrufe auf Fremdnetz-Handys zuweilen kosten, lohnt sich das Angebot allemal. Schon nach rund einer Stunde Telefonieren auf Handys haben sich die Kosten dafür amortisiert.
Für die notwendige Internet-Datenverbindung gibt es verschiedene günstige Prepaid-Angebote für bereits weniger als 10 Franken im Monat. So erhalten Nutzer für gerade mal 30 Franken eine Telefon-Flatrate. Interessant für die Ferienzeit: Wer im Ausland in einem Hotel mit Gratis-WLAN wohnt, kann damit ohne Zusatzkosten mit der Heimat telefonieren. Und ist auch erreichbar. Da die iO-Anrufe übers Internet vermittelt werden, wird sich aber noch zeigen müssen, wie die Qualität der Gesprächsverbindungen ist.»? (ph) http://www.comparis.ch
Siehe auch: Das kostet Telefonieren mit der Swisscom iO App in der Schweiz und im Ausland
«Die iO-App verfügt über Funktionen, die gängige und ebenfalls kostenlos erhältliche Programme wie WhatsApp und Skype ihren Nutzern bereits bieten. Nutzer der iO-App können untereinander kostenlos kommunizieren.
Das Angebot ist gleich aus zwei Gründen eine Kampfansage an die Konkurrenten Sunrise und Orange. Denn erstens bietet die Swisscom eine Flatrate für Anrufe in alle Schweizer Netze ? und zwar nicht nur ins Festnetz, sondern auch in alle Mobilfunknetze. Und zweitens: Diese Option richtet sich an alle Nutzer der iO-App ? ganz gleich, ob Swisscom-Kunde oder nicht. Der einzige Unterschied ist, dass Swisscom-Vertragskunden für diese Flatrate 15 Franken zahlen und Kunden anderer Anbieter sowie Prepaid-Kunden der Swisscom 20 Franken. Für Infinity-Abonnenten ist sie inklusive und kostenlos.
Wenn man bedenkt, wie viel Anrufe auf Fremdnetz-Handys zuweilen kosten, lohnt sich das Angebot allemal. Schon nach rund einer Stunde Telefonieren auf Handys haben sich die Kosten dafür amortisiert.
Für die notwendige Internet-Datenverbindung gibt es verschiedene günstige Prepaid-Angebote für bereits weniger als 10 Franken im Monat. So erhalten Nutzer für gerade mal 30 Franken eine Telefon-Flatrate. Interessant für die Ferienzeit: Wer im Ausland in einem Hotel mit Gratis-WLAN wohnt, kann damit ohne Zusatzkosten mit der Heimat telefonieren. Und ist auch erreichbar. Da die iO-Anrufe übers Internet vermittelt werden, wird sich aber noch zeigen müssen, wie die Qualität der Gesprächsverbindungen ist.»? (ph) http://www.comparis.ch
Siehe auch: Das kostet Telefonieren mit der Swisscom iO App in der Schweiz und im Ausland