24.06.2011, 00:00 Uhr
Browser-Performance: Windows Phone Mango vs. iOS 5
The Next Web hat mit einem Benchmark-Test und den Vorabversionen von Mango und iOS 5 die Probe aufs Exempel gemacht. Microsofts überarbeitetes WP7-Betriebssystem für Smartphones enthält eine mobile Variante des Internet Explorer 9, der in Sachen Webstandard-Kompatibilität und Performance einen grossen Schritt voran schreitet. In früheren Tests hat Safari noch klar die Nase vorn gehabt. Jetzt zieht IE 9 Mobile in einigen Testläufen deutlich am Apple-Browser vorbei.
Für den Performance-Test greifen die Tester auf Speed Reading zurück, ein von Microsoft im Mobile Testdrive bereitgestelltes HTML5-Beispiel für den Seitenaufbau. In mehreren Durchläufen erreicht der mobile Microsoft-Browser hier sehr unterschiedliche Werte, die zwischen 25 und 45 Frames pro Sekunde rangieren. Safari kommt in diesem Test nicht über 32 Zähler hinaus. Beide mobilen Betriebssysteme sind nach wie vor Betas, wobei IE9 Mobile als Code-complete gilt. Weitere Performance-Tweaks sind dennoch bis zur Fertigstellung geplant. Das gleiche dürfte auch für Safari gelten. (ph/mdev) The Next Web
Für den Performance-Test greifen die Tester auf Speed Reading zurück, ein von Microsoft im Mobile Testdrive bereitgestelltes HTML5-Beispiel für den Seitenaufbau. In mehreren Durchläufen erreicht der mobile Microsoft-Browser hier sehr unterschiedliche Werte, die zwischen 25 und 45 Frames pro Sekunde rangieren. Safari kommt in diesem Test nicht über 32 Zähler hinaus. Beide mobilen Betriebssysteme sind nach wie vor Betas, wobei IE9 Mobile als Code-complete gilt. Weitere Performance-Tweaks sind dennoch bis zur Fertigstellung geplant. Das gleiche dürfte auch für Safari gelten. (ph/mdev) The Next Web