21.08.2012, 00:00 Uhr
18-jähriger Finne stellt neue Bestmarke im Handy-Weitwurf auf
Endlich mal wieder positive Nachrichten aus Finnland: Nach dem Absturz des einstigen Branchenprimus Nokia haben die Skandinavier nun zumindest bei der jährlich stattfindenden Meisterschaft im Handy-Weitwurf ihre Ehre wiederhergestellt. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtete, konnte der 18-jährige Finne Ere Karjalainen nicht nur über das internationale Teilnehmerfeld triumphieren - sondern mit der respektablen Distanz von 101,46 Metern sogar einen neuen Rekord aufstellen.
Platz zwei sicherte sich der Südafrikaner Jeremy Gallop mit 94,97 Metern. gefolgt von Oskari Heinonen, dem Gewinner des Vorjahres. Er schaffte es, mit seinem zum Wurfgeschoss zweckentfremdeten Mobiltelefon eine Strecke von 86,94 Metern zu überwinden. Bei den Frauen gewann ebenfalls eine Finnin: Mit 42,47 Metern liess Jonna Mattero das Verfolgerfeld hinter sich. Die Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf findet sei dem Jahr 2000 in der finnischen Stadt Savonlinna statt. In der Regel kommen als Sportgerät alte Handys zum Einsatz - vorzugsweise vom finnischen Hersteller Nokia. (ph/th)
Platz zwei sicherte sich der Südafrikaner Jeremy Gallop mit 94,97 Metern. gefolgt von Oskari Heinonen, dem Gewinner des Vorjahres. Er schaffte es, mit seinem zum Wurfgeschoss zweckentfremdeten Mobiltelefon eine Strecke von 86,94 Metern zu überwinden. Bei den Frauen gewann ebenfalls eine Finnin: Mit 42,47 Metern liess Jonna Mattero das Verfolgerfeld hinter sich. Die Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf findet sei dem Jahr 2000 in der finnischen Stadt Savonlinna statt. In der Regel kommen als Sportgerät alte Handys zum Einsatz - vorzugsweise vom finnischen Hersteller Nokia. (ph/th)