12.10.2011, 00:00 Uhr

MonoDevelop 2.8 baut iOS-Funktionen aus

MonoDevelop führt in Version 2.8 einige Neuigkeiten für .NET-Entwickler und die Mac- und iOS-Community ein. Die Entwicklungsumgebung arbeitet nun auch mit Xcode 4 zusammen, um beispielsweise Interface-Builder-Dateien mit dem Apple-Tool zu bearbeiten. MonoTouch- und MonoMac-Projekte lassen sich für Xcode 4 aufbereiten, so dass die Projektdateien sowohl in Xcode 4 und MonoDevelop geöffnet werden können. Für den uneingeschränkten Zugriff auf alle Klassen und Ressourcen erzeugt MonoDevelop dafür ein temporäres Xcode-Projekt.

Der Programmierer kann Anwendungen mit iOS-5-Storyboards erzeugen. Es gibt neue Templates für iPhone-, iPad- und Universal-Apps, die Entwicklern einen Schnellstart beim Bau einer iOS-Anwendung erlauben. Neuerdings integriert MonoDevelop auch TestFlight, ein Projekt, das es Entwicklern ermöglicht, Testversionen an Betatester zu verteilen. TestFlight übernimmt das Kompilieren, Packen und Hochladen der Anwendungen und die Auslieferung auf die angemeldeten Geräte, ohne dass sich der Programmierer mit Provisioning-Profiles oder Zertifikaten herumschlagen muss. (ph/mdev)   MonoDevelop



Das könnte Sie auch interessieren