03.11.2011, 00:00 Uhr
iPhone-App für Kochherd, Kühlschrank und Co. von Electrolux
Für Haushaltgeräte von Electrolux, AEG und Zanussi gibt es neu eine Kundendienst-App fürs iPhone. Ratsuchende finden Informationen zu Störungen, können Ersatzteile bestellen oder mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen. Die Electrolux-App versammelt über 500 Ratschläge, geordnet nach Themenfeldern von der Dunstabzugshaube bis hin zum Wäschetrockner; beispielsweise Hinweise zur Installation oder zur Reinigung, Tipps zum Beheben von Störungen, Informationen zu Geräuschen oder zur LED-Anzeige.
Marcel Sonderegger, Leiter Kundendienst, ist zufrieden: «In der Kundendienst-App steckt unser Team-Wissen aus vielen Jahren. Unsere Kunden sehen damit rasch, ob ein Hausmittel hilft oder ob die Symptome ernst sind. Dann kann man uns über die App anrufen und wir kommen.» Denn wenn die App keine Lösung bietet, telefoniert oder mailt man direkt aus der Anwendung an den Kundendienst. Wenn das Gerät bereits über die App registriert wurde, sind im Ernstfall alle Informationen zur Hand. Und wenn es Zeit ist, sich nach etwas neuem umzusehen: entweder über den Webshop Geräte, Zubehör oder Kataloge bestellen oder auf der App-Karte nach dem nächsten Electrolux-Kunden-Center mit Ausstellungsräumen suchen. (ph) http://www.electrolux.ch
Marcel Sonderegger, Leiter Kundendienst, ist zufrieden: «In der Kundendienst-App steckt unser Team-Wissen aus vielen Jahren. Unsere Kunden sehen damit rasch, ob ein Hausmittel hilft oder ob die Symptome ernst sind. Dann kann man uns über die App anrufen und wir kommen.» Denn wenn die App keine Lösung bietet, telefoniert oder mailt man direkt aus der Anwendung an den Kundendienst. Wenn das Gerät bereits über die App registriert wurde, sind im Ernstfall alle Informationen zur Hand. Und wenn es Zeit ist, sich nach etwas neuem umzusehen: entweder über den Webshop Geräte, Zubehör oder Kataloge bestellen oder auf der App-Karte nach dem nächsten Electrolux-Kunden-Center mit Ausstellungsräumen suchen. (ph) http://www.electrolux.ch