24.08.2012, 00:00 Uhr
Für längere Akkulaufzeit: Application Resource Monitor für BlackBerry 7.1
BlackBerry stellt eine neue Anwendung vor, die dazu beitragen soll, eine möglichst lange Laufzeit für den Akku eines BlackBerry-Smartphones zu ermöglichen. Der Application Resource Monitor (ARM) wurde entwickelt, um ungenutzte Apps, die lediglich den Akku belasten, aufzuspüren, den Benutzer darüber zu informieren und automatisch zu schliessen. ARM gibt dabei lediglich eine Warnmeldung für Apps aus, die laufen, aber nicht genutzt werden, oder die laufen, während das Gerät selbst nicht genutzt wird. Benutzer können die Funktion ausschalten, die Warnung ignorieren oder eine App zu einer ?white List? hinzufügen, damit diese in Zukunft vom ARM ignoriert wird. Der Application Resource Monitor steht zum Download auf der BlackBerry App World für BlackBerry 7.1-Geräte zur Verfügung.
Die ARM-App ist Teil einer Reihe von Anwendungen, die bereits auf BlackBerry 7.1-Geräten verfügbar sind. Dazu zählen auch Battery Saving Mode und Application Manager, die Anwendern dabei helfen, die Akku- und Speicherauslastung zu optimieren. Mit Battery Saving Mode lässt sich die Laufzeit verlängern, indem unauffällig der Stromverbrauch gesenkt wird. Dabei werden beispielsweise die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf 20 % gestellt, deren Dauer auf 20 Sekunden beschränkt und diese automatisch gedimmt sowie die automatische Abschaltung des mobilen Hotspots verkürzt. Application Manager warnt den Anwender, wenn wenig App-Speicher zur Verfügung steht und fordert zum Entfernen von nicht verwendeten Sprachen und/oder Anwendungen auf. Weitere Informationen zum Application Resource Manager erhalten Sie unter http://helpblog.blackberry.com/2012/08/introducing-application-resource-monitor-in-blackberry-7-1/ (ph)
Siehe auch: Blackberry-Betriebssystem ist am sichersten, Android Schlusslicht, RIM will sich mit neuen Strategien zurück in den Markt kämpfen, Blackberry Playbook - Kurztest Online PC Magazin
Die ARM-App ist Teil einer Reihe von Anwendungen, die bereits auf BlackBerry 7.1-Geräten verfügbar sind. Dazu zählen auch Battery Saving Mode und Application Manager, die Anwendern dabei helfen, die Akku- und Speicherauslastung zu optimieren. Mit Battery Saving Mode lässt sich die Laufzeit verlängern, indem unauffällig der Stromverbrauch gesenkt wird. Dabei werden beispielsweise die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf 20 % gestellt, deren Dauer auf 20 Sekunden beschränkt und diese automatisch gedimmt sowie die automatische Abschaltung des mobilen Hotspots verkürzt. Application Manager warnt den Anwender, wenn wenig App-Speicher zur Verfügung steht und fordert zum Entfernen von nicht verwendeten Sprachen und/oder Anwendungen auf. Weitere Informationen zum Application Resource Manager erhalten Sie unter http://helpblog.blackberry.com/2012/08/introducing-application-resource-monitor-in-blackberry-7-1/ (ph)
Siehe auch: Blackberry-Betriebssystem ist am sichersten, Android Schlusslicht, RIM will sich mit neuen Strategien zurück in den Markt kämpfen, Blackberry Playbook - Kurztest Online PC Magazin