07.11.2013, 00:00 Uhr

Apps: Aktualität und schnelle Übersicht sind entscheidend

Egal ob Bundesliga Liveticker oder aktuelle Wettervoraussage ? Info-Apps für Smartphones und Tablets sind für viele Deutsche längst zum unverzichtbaren Begleiter geworden. Aktualität und eine schnelle Übersicht sind dabei die entscheidenden Faktoren.
Laut dem aktuellen ?IT-Trend Report 2013/2014? des IT- und Web-Experten DiOmega (www.diomega.de) sind rund 91 Prozent der befragten Branchenexperten überzeugt, dass Info-Apps alle für den Nutzer wichtigen Daten auf einen Blick und topaktuell bereitstellen müssen. Nur rund neun Prozent halten diese Aspekte für weniger wichtig für den Erfolg entsprechender Apps.

Gleichzeitig geht der Trend bei Info-Apps immer deutlicher in Richtung Individualität: Laut 70 Prozent der Befragten wird auch die Möglichkeit, dargestellte Inhalte, Benutzeroberflächen und Einstellungen von Apps an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen, zunehmend wichtiger. 24 Prozent schätzen solche Optionen nur teilweise als sinnvoll ein, nur sechs Prozent sehen darin keinen nennenswerten Mehrwert für Nutzer von Smartphones und Tablets.

Dominique Bös, Geschäftsführer bei DiOmega, weiss, worauf es bei Apps ankommt: ?Mit der kontinuierlich steigenden Anzahl und Verbreitung von Info-Apps wachsen auch die Ansprüche der Nutzer seit Jahren. Sie wollen nicht lange suchen und scrollen müssen, sondern alle für sie wichtigen Nachrichten und Informationen auf einen Blick parat haben ? egal wo und wann.?

DiOmega reagiert bereits seit Jahren bei der Entwicklung von Apps, Nachrichtenportalen und Informationsdiensten auf diesen Trend: So bündelt die kostenlose Fussball.de-App alle wichtigen Inhalte wie News, Videos und Live-Ticker rund um die Bundesliga, die Champions League, den DFB-Pokal bis hin zu Länderspielen. Über das Tool ?Mein Verein? lässt sich die App zusätzlich personalisieren, so dass Fans sofort eine kompakte Übersicht über alle aktuellen Ergebnisse, Spielstände und Tabellen ihres Lieblingsvereins auf dem Display haben. Auch individuelle Ton- und Vibrationssignale sind einstellbar, so dass kein Tor verpasst wird. (ph/w&m)



Das könnte Sie auch interessieren